+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Gerade gemeldet! „XBB bei Einwanderern entdeckt“
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Gerade gemeldet! „XBB bei Einwanderern entdeckt“

Elena souhang.com 2023-10-23 15:30:47

Welches ist derzeit die am häufigsten in Hangzhou zirkulierende Variante des neuen Coronavirus? Wird es eine Sekundärinfektion verursachen? ! !

Mit der globalen Pandemie neuer Coronavirus-Infektionen tauchen auch Mutantenstämme auf, und die Omicron-Mutantenstämme BA.5.2, BF.7, XBB, BQ.1 usw. haben in letzter Zeit große Aufmerksamkeit erregt.

Welches ist also derzeit die am häufigsten in Hangzhou zirkulierende Variante des neuen Coronavirus?

Im Einklang mit den nationalen, regionalen und kommunalen Überwachungsplänen hat das Hangzhou Center for Disease Control and Prevention bei einigen Einwanderern, Patienten in Sentinel-Krankenhäusern und Proben stationärer Fälle eine Gesamtgenomsequenzierung des neuen Coronavirus durchgeführt, um den Mutationstrend zu verstehen von Virusstämmen in Echtzeit und analysieren die Auswirkungen von Mutationen auf Viruseigenschaften und Immunität. Fluchtfähigkeit usw.

Laut Virusstammüberwachung handelt es sich bei den neuen Coronavirus-Stämmen, die in der vergangenen Woche in lokalen Fällen in der Stadt entdeckt wurden, ausschließlich um die Omicron-Varianten BA.5.2 und BF.7, wobei BA.5.2 54,17 % und BF.7 45,83 % ausmacht..gleichzeitig,XBB, BQ.1, BQ.1.19 und andere Omicron-Clade-Virusstämme wurden auch bei Einreisenden im Rahmen eines Closed-Loop-Managements nachgewiesen.

In einigen europäischen und amerikanischen Ländern sind die Stämme BQ.1 und Experten haben einige Tipps für den Umgang mit diesen Bedenken.

F1: Was sind die XBB- und BQ.1-Mutantenstämme?

Antwort: XBB und BQ.1 sind Omicronneuer Mutationszweig, ist in einigen europäischen und amerikanischen Ländern zur vorherrschenden Sorte geworden und zeichnet sich hauptsächlich durch Folgendes ausErhöhte Übertragbarkeit und Fähigkeit zur Immunumgehung. Das zeigen jedoch ausländische DatenSeine Pathogenität unterscheidet sich nicht wesentlich von früheren Stämmen, und die Rate schwerer Erkrankungen und die Sterblichkeitsrate sind in Ländern, in denen XBB und BQ.1 vorherrschen, nicht gestiegen.

F2: Verursachen XBB und BQ.1 eine Sekundärinfektion?

Antwort: XBB und BQ.1 sind beide Unterzweige von BA.5. Die Immunevasionsfähigkeit der oben genannten Stämme wurde verbessert, was sich von der in meinem Land beliebten BA.5 unterscheidet. Nach einer Zeitspanne nach der Infektion mit BA.5 wird das Schutzniveau abnehmen. Wenn man auf Stämme mit starken Fähigkeiten zur Immunumgehung trifft, steigt das Risiko einer erneuten Infektion.

Aber,Eine erneute Infektion tritt hauptsächlich bei einigen Menschen mit geringer Immunität auf. Bei Menschen mit normaler Immunfunktion ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion in kurzer Zeit geringer und die Symptome nach der Infektion sind normalerweise milder als beim ersten Mal.

F3: Wie geht man mit möglichen Sekundärinfektionen durch XBB und BQ.1 um?

Antwort: Obwohl XBB und BQ.1 bei Menschen mit geringer Immunität eine Sekundärinfektion verursachen können, muss sich die breite Öffentlichkeit keine allzu großen Sorgen machen und sollte sich weiterhin an wirksame persönliche Schutzmaßnahmen und soziale Etikette halten (ein Meter Nudeln, häufiges Händewaschen, Tragen Sie Masken, sorgen Sie für mehr Belüftung usw.), pflegen Sie gesunde und zivilisierte Lebensgewohnheiten und lassen Sie sich aktiv impfen.