Mawani und SGP unterzeichnen Vereinbarung zum Bau eines Logistikparks
Die Saudi Ports Authority (Mawani) und Saudi Global Ports (SGP) haben einen Vertrag über den Bau eines über 1 Million Quadratmeter großen Fully Logistics Parks im King Abdulaziz Port in Dammam unterzeichnet, mit einer Investition von fast einer Milliarde Saudi-Rial.
Die Vereinbarung wurde im Beisein Seiner Königlichen Hoheit Prinz Abdulaziz bin Salman bin Abdulaziz Al Saud, des Energieministers und Seiner E. E. unterzeichnet. Minister für Verkehr und Logistikdienstleistungen Ing. Saleh bin Nasser Al-Jasser und der Arbeitsminister und Zweite Minister für Handel und Industrie Dr. Tan See Leng.
Seine Exzellenz, Ing. Saleh bin Nasser Al-Jasser, Minister für Transport und Logistikdienstleistungen und Vorstandsvorsitzender der Saudi Ports Authority, hat erklärt, dass diese jüngste Vereinbarung sowohl lokalen als auch internationalen Investitionen des privaten Sektors unterliegt. Ziel dieser Investitionen ist die Schaffung mehrerer leistungsstarker Logistikzonen, die die Effizienz der Logistikbranche steigern, die Servicequalität verbessern, die Umschlagszahlen erhöhen und zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen. Von dieser Initiative wird erwartet, dass sie die Rolle des Logistiksektors bei der Unterstützung der Volkswirtschaft stärkt und die Position des Königreichs als globaler Logistikknotenpunkt, der drei Kontinente verbindet, stärkt. Dies steht im Einklang mit der Nationalen Strategie für Transport- und Logistikdienstleistungen und der Vision 2030.
Seine Exzellenz Al-Jasser betonte, dass die in den letzten zwei Jahren mit dem Privatsektor unterzeichneten Verträge zur Entwicklung und Ausweitung von Investitionen in Logistikbereichen die Attraktivität saudischer Häfen und des saudischen Logistiksektors verdeutlichen. Sie heben auch die enormen und vielversprechenden Chancen in diesem wichtigen Sektor hervor, der eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung spielt.
Die Vereinbarung wurde von S.E. dem Präsidenten der Saudi Ports Authority, Herrn Omar Hariri, und dem CEO der Saudi Global Ports Company, Edward Tah, unterzeichnet.
Seine Exzellenz Herr Omar Hariri, der Präsident der Saudi Ports Authority, hat bestätigt, dass dieser neue Logistikpark Teil der Mawani-Initiative ist, die Zahl der Logistikparks in saudischen Häfen auf 12 zu erhöhen. Diese Erweiterung soll das Königreich aufwerten.“ Das Unternehmen verbessert seine Position im globalen Leistungsindex für Logistikdienstleistungen von derzeit 38 auf Platz 10. Darüber hinaus wird es seine regionale Führungsposition in der Logistik festigen.
Der Park ist darauf ausgelegt, umfassende Logistikdienstleistungen und innovative Lösungen anzubieten, mit einem starken Fokus auf nachhaltige Praktiken und Systeme. Es umfasst Lagerhallen und Lagerplätze, die für die Lagerung und den Umschlag aller Arten von Trocken- und Kühlgütern ausgestattet sind. Darüber hinaus verfügt der Park über einen Zoll- und Reexportbereich, der speziell der Sortierung, dem Vertrieb und anderen Mehrwertdiensten gewidmet ist.
Die „Saudi Global Ports Company“ betreibt zwei Containerterminals im King Abdulaziz Port in Dammam, ein Joint Venture zwischen dem „Saudi Public Investment Fund“, der singapurischen „PSA International Company“ und der Al Balagaa Group.
Wichtig ist, dass es „Mawani“ durch die Unterzeichnung mehrerer Vereinbarungen zur Einrichtung von 11 Logistikzonen gelungen ist, nationale und internationale Investitionen sowie große Logistikunternehmen anzuziehen. Diese Zonen werden strategisch günstig im Jeddah Islamic Port, im King Abdulaziz Port in Dammam und im King Fahd Industrial Port in Yanbu liegen. Die Gesamtinvestition für diese Initiativen beläuft sich auf fast 4,2 Milliarden Rial. Diese bedeutende Investition wird nicht nur zur Schaffung von über 13.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen im Logistiksektor führen, sondern soll auch einen deutlichen wirtschaftlichen Aufschwung auslösen. Von diesen Initiativen wird erwartet, dass sie das Bruttoinlandsprodukt stärken, die internationalen Handelsbeziehungen verbessern, multimodale Verkehrsverbindungen verbessern und das Wachstum der Logistikdienstleistungsbranche fördern.