Der Zoll beschlagnahmte 1.287 Kisten mit gefälschten Waren im Wert von über 400 Millionen, darunter mehrere internationale Marken
Hongmingda LogistikEs handelt sich um ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien konzentriert. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer
![]()
Eine Warensendung, die im Hafen von Manila ankam, enthielt gefälschte Markenkleidung im Wert von 482,6 Millionen Pesos, die vom philippinischen Zollamt (BOC) beschlagnahmt wurde.
Die gefälschten Waren stammten aus Bangladesch und wurden über Singapur transportiert, um dem Kontrollsystem des philippinischen Zollamts zu entgehen. In einer Pressemitteilung teilte die Behörde mit, dass Geheimdienstberichte den Zoll dazu veranlasst hätten, die entsprechenden Behälter für die Inspektion zu priorisieren, und festgestellt habe, dass 1.287 Kartons mit gefälschter Markenkleidung fälschlicherweise als Socken deklariert worden seien. Jedes gefälschte Kleidungsstück hat einen geschätzten Marktwert von 2.500 Pesos, was einem Gesamtwert von über 482 Millionen Pesos entspricht.
Am 9. Oktober führte der Zoll eine 100-prozentige physische Kontrolle der Waren durch und bestätigte die Tatsache einer Falschmeldung und einer Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums. Die beschlagnahmte Kleidung trug die Markenzeichen vieler internationaler und lokaler Marken, darunter: Jag, Bench, Zara, Givenchy, Fubu, Lee, H&M, Cotton On, Lacoste, Burberry, Essentials, Champion, Jordan, Levi's,bathing Ape, Oakley, RRJ, Calvin Klein und Off-White usw.
Am 28. Oktober erließ der Zoll einen Beschlagnahmungs- und Rückhaltebefehl mit der Begründung, dass das Unternehmen gegen Abschnitt 118 (Verbot von Importen und Exporten) des Customs Modernization and Tariff Act und die damit verbundenen Abschnitte 1113 und 1401 sowie gegen Republic Act Nr. 8293, das philippinische Gesetz über geistiges Eigentum, verstoßen habe.
Der Zoll teilte mit, dass die Waren nun gesetzeskonform beschlagnahmt und gegen die Verantwortlichen ein Strafverfahren eingeleitet werde.
Markenvertreter dankten dem Zoll für seine Wachsamkeit und sein Engagement beim Schutz der Rechte an geistigem Eigentum und bei der Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewerbs.
Am 30. Oktober inspizierte der Zoll unter der Leitung des stellvertretenden Kommissars Vincent Philip Maronilla die beschlagnahmten Gegenstände. An der Inspektion nahmen auch der Direktor des Zollamtes für Aufklärung und Ermittlungen und Vertreter der betroffenen Marken teil, die gemeinsam die Charge gefälschter Waren überprüften.
