+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Beachten! Der US-Zoll geht hart gegen unklar beschriebene Waren vor
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Beachten! Der US-Zoll geht hart gegen unklar beschriebene Waren vor

Sam IRA Sam IRA 2024-10-10 11:00:27

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer


Ab dem 7. Oktober 2024 wird die US-amerikanische Zoll- und Grenzbehörde (CBP) strengere Anforderungen an die Frachtbeschreibung für alle in die Vereinigten Staaten eingeführten Luftfrachten einführen. Ziel dieser Initiative ist es, die Genauigkeit und Sicherheit der Frachtdaten zu verbessern und die Überwachung importierter Waren zu stärken.

Insbesondere müssen Spediteure und andere interessierte Parteien, die sich für die Übermittlung von ACAS-Daten an den Zoll entscheiden, eine genaue Beschreibung der Sendung bereitstellen, einschließlich einer „genauen Frachtbeschreibung oder eines sechsstelligen harmonisierten Zolltarifplans (HTS)“. Jede vage oder zu weit gefasste Frachtbeschreibung wird im Air Cargo Advance Approval (ACAS)-Verfahren nicht akzeptiert und kann mit einer Ablehnung rechnen.

Zuvor hatte das CBP eine Frühwarnphase eingeleitet, indem es täglich Warnmeldungen an wichtige ACAS-Kontakte verschickte und auf Fälle vager Beschreibungen vom Vortag aufmerksam machte. Diese Warnmeldungen enthalten detaillierte Beschreibungen von Waren, die nicht mehr akzeptiert werden, z. B. „Geschenke“, „Tagesbedarfsartikel“, „Zubehör“, „Teile“ usw. Diese Warnmeldungen werden per E-Mail rund um die Uhr an ACAS-Kontakte gesendet, zusammen mit einer Zusammenfassung jeder vagen Beschreibung vom Vortag.

Wenn nach Ablauf der Warnfrist die eingereichte Warenbeschreibung immer noch unklar ist, lehnt CBP die entsprechende Erklärung mit dem Fehlercode MISSING_CARGO_DESC ab. Dieser Code wird verwendet, wenn die Beschreibung der Ware fehlt oder ungültig ist. Unabhängig davon, ob es sich um ein Luftverkehrsunternehmen oder eine relevante Partei handelt, die sich aktiv als Meldesubjekt von ACAS meldet, ist es notwendig zu überprüfen, ob die Daten den Standards für die Frachtdeklaration entsprechen, und Probleme sofort zu beheben, wenn Probleme entdeckt werden. Wenn CBP bei der Durchsetzung eine Nichteinhaltung feststellt, können weitere Maßnahmen ergriffen werden.

CBP stellt außerdem eine „nicht umfassende“ Liste verbotener Frachtbeschreibungen zur Verfügung, die auf seiner offiziellen Website eingesehen werden kann. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aufschlüsselung, sondern wird je nach den Umständen weiterentwickelt. Die Liste enthält einige allgemeine Beispiele, die eine Programmierung erfordern, z. B. darf sie nicht nur Zahlen oder Sonderzeichen enthalten, sie muss auf Englisch sein, es darf nicht nur ein Markenname sein usw. Für vage Beschreibungen, die im Inventar nicht eindeutig aufgeführt sind, kann das CBP eine Verwarnung oder Ablehnung aussprechen. Deklarierende Unternehmen sollten relevante Deklarationsinformationen aktualisieren und ihre Software verbessern, um sicherzustellen, dass zukünftige Deklarationen korrekt sind.

Darüber hinaus hat das CBP kürzlich seine Überwachung importierter Waren verstärkt, insbesondere die Überprüfung grenzüberschreitender E-Commerce-Waren. Ab Juli 2024 wird CBP damit beginnen, die Überwachung von E-Commerce-Waren zu verstärken und die Zollabfertigungsqualifikationen von „mehreren Zollagenten“, die am Eintragstyp T86 teilnehmen, auszusetzen. Diese Einreiseart gilt für zollfrei importierte Pakete im Wert von bis zu 800 US-Dollar.

CBP stellte fest, dass die Zahl der importierten Waren, für die die Zollbefreiung in Höhe von 800 US-Dollar in Anspruch genommen wird, in den letzten zehn Jahren erheblich gestiegen ist, von etwa 140 Millionen Artikeln pro Jahr auf mehr als 1 Milliarde Artikel. Dieser Anstieg der zollfreien Sendungen führt zu Schwierigkeiten bei der Durchsetzung der US-Handelsgesetze, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, geistigen Eigentumsrechte und Verbraucherschutzbestimmungen sowie bei der Verhinderung der Einfuhr illegaler synthetischer Drogen, ihrer Rohstoffe und Ausrüstung in die Vereinigten Staaten.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat CBP eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, darunter Anpassungen der Zollabfertigung des Eingangstyps T86 und Aktualisierungen der Frachtbeschreibungsregeln. Gleichzeitig werfen die Vereinigten Staaten Chinas grenzüberschreitender E-Commerce-Plattform vor, die Einfuhrzöllbefreiungspolitik für kleine Pakete unter 800 US-Dollar zu missbrauchen, und planen, bis Ende 2024 eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der Aufsicht zu ergreifen, einschließlich der Ausstellung Vorgeschlagene Regeln zum Ausschluss aller Waren, die bestimmte Zollprodukte enthalten, von Kleinverpackungen. Zusätzlich zu den Befreiungen von der Steuerbefreiung müssen kleine steuerfreie Waren bestimmte zusätzliche Daten angeben und Importeure von Konsumgütern müssen bei der Einreise Konformitätsbescheinigungen vorlegen.

Unabhängig davon hat CBP Mitte August auch neue Sicherheitsanforderungen für Luftfracht aus Europa und den GUS-Staaten eingeführt, nachdem es im europäischen Paketnetz zu zwei Vorfällen von Paketbränden mit Brandstoffen gekommen war. Diese neuen Sicherheitsbestimmungen haben dazu geführt, dass Korean Air Cargo bis zum 18. November ein Embargo für Sendungen aus diesen Regionen in die Vereinigten Staaten verhängt.

Diese CBP-Maßnahmen werden erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Handel haben, insbesondere auf E-Commerce-Unternehmen, die auf schnellen und kostengünstigen Versand angewiesen sind. Daher sollten relevante Unternehmen die neuesten Entwicklungen und Richtlinienänderungen des CBP genau beobachten, um sicherzustellen, dass ihre Import- und Exportaktivitäten den relevanten Anforderungen entsprechen.