300.000 Sendungen aus China wurden festgenommen
Hongmingda LogisticsEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transportfahrung, der sich auf europäische, amerikanische, kanadische, australische, Südostasien und andere Märkte konzentriert und mehr als der Eigentümer des Frachtbesitzers ist ~
Vor kurzem wurde eine Reihe von Umkehrungswaren von örtlichen Zollbeamten nach Ankunft in Port Klang, Malaysia, beschlagnahmt.
Berichten zufolge stammte die Sendung aus China und ihr Ziel war Singapur.
Der Grund für die Beschlagnahme war, dass der Zoll, als der Zoll den Zähler öffnete, um zu inspizieren, festgestellt wurde, dass die Waren völlig inkonsistent mit der Erklärung waren und Hunderttausende von geschmuggelten elektronischen Zigaretten versteckt waren!
Nach Angaben der Zollpersonal in Port Klang wurden zuerst offensichtliche Abnormalitäten entdeckt, als sie regelmäßige Inspektionen der Übertragungswaren auf der Stapel von Überträgungsgütern durchführten - einige Verpackungskästen, die als "Möbel" gekennzeichnet waren, wurden zusätzlich mit Plastiktüten mit grünem Polyethylen (PE) verpackt. Diese spezielle Verpackungsmethode ist eine gemeinsame Verkleidungsmethode, die von kriminellen Banden verwendet wird, wenn die Zollabteilung E-Zigarettenschmuggelfälle mehrmals beschlagnahmte. Dieses Detail erregte sofort die hohe Wachsamkeit der Inspektoren.
Nach weiteren Inspektion bestätigte das Zollpersonal schließlich die Spekulationen: In der als Möbel erklärten Schachtel gab es eine große Anzahl elektronischer Zigarettenprodukte, die als "Salthub" bezeichnet wurden, insgesamt etwa 300.000 Stück.
Es wird davon ausgegangen, dass die Marke "Salthub" auf dem E-Zigarettenmarkt in Singapur ein hohes Maß an Verbreitung aufweist und derzeit auf mehreren lokalen Online-Plattformen und sozialen Kanälen wie Telegramm beworben wird. Durch die Suche durch das Markenabfragesystem wurde festgestellt, dass unter dem Namen 6 Marken gleichermaßen registriert sind, von denen 4 als Kategorie der Kategorie 34 der Kategorie "Tabaktabaker" eingestuft werden. Ab sofort gibt es keine direkten Beweise dafür, dass die diesmal beschlagnahmte elektronische Zigarette mit den eingetragenen Marken in Verbindung gebracht wird.
Es ist erwähnenswert, dass es derzeit anscheinend immer mehr geschmuggelte E-Zigaretten anfangen, Port Klang zu nutzen und sie in südostasiatische Länder zu transportieren.
Bereits im Mai dieses Jahres warnte das Büro für Drogen und Kriminalität der Vereinten Nationen (UNODC) in einem Bericht, dass kriminelle Gruppen Malaysia als neuer Kanal für Schmuggeldrogen und E-Zigaretten nach Südostasien benutzten.
"Die kriminelle Gruppe hat die Landrouten Thailands vermieden und wandte sich zunehmend zum Meer und wurde direkt nach Port Klang verschifft", heißt es in dem Bericht.
Angesichts dieses Trends hat Port Klang Customs weiterhin die Inspektions- und Strafverfolgungsbemühungen erhöht, aber die Verschleierung von Schmuggelaktivitäten stellt immer noch Herausforderungen für die Aufsicht. Nachdem die Zollabteilung den Transporter und den beteiligten Empfänger sofort untersucht hatte, stellte die Zollabteilung sofort untersucht, stellte jedoch fest, dass das "Transportunternehmen" in den relevanten Informationen keine gültige Kontaktnummer oder offizielle Website enthielt und ein typisches "leeres Muschel Thema" war. Die weiteren Untersuchungsarbeiten wurden vorübergehend verkleinert.
Gegenwärtig hat Port Klang Customs 300.000 E-Zigaretten besiegelt, und der Fall tritt in eine weitere Untersuchungsphase ein. Dieser Vorfall erinnert auch noch einmal daran, dass die grenzüberschreitende Logistikbranche immer mussNehmen Sie "Compliance" als KernrichtlinieJeder Versuch, der Aufsicht zu entgehen, indem sie Berichte verbergen oder sie verschleiern, wird letztendlich einer schweren Bestrafung des Gesetzes ausgesetzt sein.