Deutung! Wie viel wissen Unternehmen über die Zusatzdeklaration der Seefrachtzuschläge?
Die Schifffahrt ist derzeit das größte Transportmittel im Außenhandel meines Landes. Seezuschläge dienten ursprünglich nur dazu, die durch den Transporteur verursachten Mehrkosten auszugleichen, doch in Wirklichkeit sind sie vielfältig, vielfältig und immer komplexer. Ein Teil der zusätzlichen Gebührenzahlung erfolgt häufig nach der Einfuhranmeldung der Waren und ist vom Einfuhrempfänger zu tragen. Nach den geltenden Vorschriften sollte er im Zollwert der Waren enthalten sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Erklärung dieser Ausgaben ergänzen können.
1Definition des Seefrachttransportzuschlags
Aus verschiedenen Gründen wie Schiffen, Fracht, Häfen und anderen Aspekten erhöht der Spediteur während des Transports bestimmte Versandkosten. Um den Grundtarif relativ stabil zu halten, erhebt der Spediteur verschiedene zusätzliche Gebühren, um die Verluste auszugleichen. Gebühren (Zuschläge, Zusatztarif).
2Gängige Arten von Seeschifffahrtszuschlägen
Zu den häufigsten Zuschlägen zählen Treibstoffzuschläge, Zuschläge für Treibstoff mit niedrigem Schwefelgehalt, Währungsabwertungszuschläge und Terminalabfertigungsgebühren. Im Allgemeinen umfassen sie:
(1) Zuschläge, die sich aus den Eigenschaften der Ware ergeben, wie z. B. Zuschläge für Übergewicht, Überlänge und Übermaß;
(2) Zuschläge aus Transport- und Hafengründen, wie Direktversandzuschläge, Umschlagszuschläge, Hafenzuschläge usw.;
(3) Vorübergehende Zuschläge, wie z. B. Hafenüberlastungszuschlag, Abweichungszuschlag, Zuschlag für die Auswahl des Entladehafens, Zuschlag für den Wechsel des Entladehafens, Hochsaisonzuschlag usw.;
(4) Abgeleitet aus anderen Gründen, z. B. Containerungleichgewichtszuschlag, Sicherheitszuschlag, Inlandtreibstoffzuschlag usw.
Erinnerung des Zolls
Es gibt viele Arten und Namen von Zuschlägen, und neue Zuschläge werden gestrichen oder neu formuliert, wenn sich die Transportbedingungen ändern. Sogar unterschiedliche Namen von Zuschlägen weisen tatsächlich auf dieselbe Gebühr hin, wie zum Beispiel der Zuschlag für schwefelarmen Treibstoff (LSS), der auch als globales Schiff bezeichnet wird.Es gibt mehr als 10 Posten, darunter einen Zuschlag für die Kraftstoffrückgewinnung, eine Gebühr für die Kraftstoffaufbereitung zur Reduzierung der Schwefelemissionen, eine Gebühr für die grüne Rückgewinnung von schwefelarmem Kraftstoff usw.
3Stellen Sie fest, ob Transportzuschläge versteuert werden müssen
Für die Steuerberechnung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Erstens bezieht sie sich auf den Transport; zweitens sollte sie berechnet werden, bis die Waren am Einfuhrort in der Volksrepublik China zum Entladen eintreffen; drittens wird sie tatsächlich bezahlt oder sollte bezahlt werden vom Käufer bezahlt.
Darüber hinaus ist auch der Zeitknoten sehr wichtig. „Vor dem Be- und Entladen“ ist ein wichtiger Knoten, um zu unterscheiden, ob verschiedene Ausgaben deklariert werden müssen oder nicht. Spesen nach dem Be- und Entladen müssen nicht deklariert werden.
Sollte noch Unklarheit bestehen, können Sie beim örtlichen Zoll- und Tarifamt einen Preisvorschuss beantragen.
4So ergänzen Sie die Erklärung der Transportzuschläge
Unternehmen sollten sich proaktiv beim Zoll anmelden, um entsprechende rechtliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
(1) Vor der Frachtdeklaration und -freigabe.
Unternehmen können die Initiative ergreifen, ergänzende Anmeldungen beim Zoll abzugeben und den Transportzuschlag bei der Anmeldung des Zollanmeldungsformulars beim Zoll über das elektronische ergänzende Anmeldeformular des „Customs Supplementary Declaration Management System“ zu deklarieren.
(2) Nach Überlassung der Ware verlangt der Zoll eine ergänzende Anmeldung.
Der Zoll sendet eine elektronische Anweisung zur Preisüberprüfung über das „Customs Supplementary Declaration Management System“, um das Unternehmen zu benachrichtigen. Das Unternehmen muss den Transportzuschlag innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Erhalt der Ergänzung über das elektronische Formular für die Zusatzanmeldung des Systems anmelden Erklärung elektronische Anweisung.
(3) Nach der Überlassung der Waren besteht keine zollamtliche Überprüfungspflicht.
In Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen der „Zollkontrollvorschriften der Volksrepublik China“ und der „Bekanntmachung der Allgemeinen Zollverwaltung über die Behandlung von Angelegenheiten im Zusammenhang mit der proaktiven Offenlegung steuerbezogener Verstöße“ (Bekanntmachung [2019] Nr. 161) können Anmeldungen gegenüber dem Zoll durch Selbstanzeige erfolgen.