Wto: Das weltweite Handelsvolumen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 9,2% zurückgehen
Der weltweite Warenhandel wird voraussichtlich ab 2019 um 9,2 Prozent sinken, verglichen mit einem Rückgang von 12,9 Prozent im April. Dies geht aus der am Dienstag in Genf veröffentlichten überarbeiteten WTO-Prognose hervor.
Die WTO rechnete jedoch auch mit einem Wachstum des Welthandels von nur 7,2 Prozent im Jahr 2021 und damit weit unter ihrer vorherigen Prognose einer Erholung von 21,3 Prozent. Der grenzüberschreitende Handel stieg im Juni und Juli mit der Aufhebung der Epidemieblockade an und verhinderte eine tiefere Abwendung Rückgang des Handels.
Die WTO warnte davor, dass die aktuellen Prognosen gesenkt werden könnten, wenn der Ausbruch des Coronavirus im vierten Quartal wieder aufgenommen wird oder wenn die Länder auf Handelsprotektionismus zurückgreifen. Eine langsamere Erholung bedeutet, dass der Welthandel bis Ende 2021 unter seinem präepidemischen Trend bleiben wird, heißt es in dem Bericht.
Die sich im Sommer abzeichnende Erholung der Wirtschaftstätigkeit hat begonnen, sich abzukühlen, mit einer zweiten Welle von Infektionen in Teilen Europas und den Vereinigten Staaten.