+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > 10 Lagerhäuser! Amazons Fahrerstreik in den USA weitet sich aus
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

10 Lagerhäuser! Amazons Fahrerstreik in den USA weitet sich aus

Souhangwang https://www.sofreight.com/news_64668.html 2023-08-18 14:46:34

10 Lagerhäuser! Amazons Fahrerstreik in den USA weitet sich aus


Der Fahrerstreik Nr. 1 von Amazon in den USA weitet sich aus

Ausländischen Medienberichten zufolge haben die US-Lieferfahrer von Amazon kürzlich den Umfang ihrer Streikaktivitäten auf Lagerhäuser im kalifornischen Central Valley (OAK4) ausgeweitet.

Die streikenden Fahrer forderten Amazon auf, unfaire Arbeitspraktiken zu stoppen, die illegal entlassenen Palmdale-Mitarbeiter wieder einzustellen, die Truckers-Gewerkschaft anzuerkennen, von Arbeitern ausgehandelte Verträge anzuerkennen und mit den Teamsters zu verhandeln, um Probleme mit niedrigen Löhnen und gefährlichen Arbeitsbedingungen anzugehen. Wenn Amazon keine Lösung findet, wird das Ausmaß des Streiks weiter ausgeweitet.

Berichten zufolge haben sie den Umfang der Streiks bis jetzt (ein siebenwöchiger Streik) auf 10 Amazon-Lagerhäuser ausgeweitet, darunter ONT1, BDL3, DCB4, DDT6, ONT5, DPS5, ATL6, OAK5/OAK7 usw Kalifornien, New Jersey, Connecticut, Massachusetts, Michigan und Georgia.

Nr. 2 Der Handelsüberschuss Deutschlands ist im ersten Halbjahr deutlich gestiegen

Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes vom 11. Ortszeit beliefen sich die gesamten Warenexporte Deutschlands von Januar bis Juni 2023 auf 797,8 Milliarden Euro, ein Anstieg von 3,3 % gegenüber dem Vorjahr; die Gesamtimporte Der Warenumsatz erreichte 699,1 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 4,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres betrug der Handelsüberschuss Deutschlands 98,7 Milliarden Euro, fast doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum (41,8 Milliarden Euro).

NR. 3: Vom Sturm getroffen, führt eBay einen Verkäuferschutz ein

Laut ausländischen Medienberichten haben die jüngsten heftigen Regenfälle, Hagel und starke Winde fast die gesamte Ostküste der Vereinigten Staaten erfasst, und mindestens zwei Menschen sind bei Unwettern ums Leben gekommen. Der Sturm führte außerdem dazu, dass Hunderttausende Menschen keinen Strom hatten und in der gesamten Region Tausende von Flügen gestrichen wurden.

In der gesamten betroffenen Region, von Alabama im Süden bis zum Bundesstaat New York im Norden, wurden Wetterwarnungen ausgegeben. Die eBay-Website in den USA gab eine Ankündigung heraus, Schutzmaßnahmen für Verkäufer bereitzustellen, die vom Sturm und den Stromausfällen betroffen sind.

Nr. 4: Die weltweiten CPU-Lieferungen stiegen sequenziell um 17 %

Laut dem neuesten Bericht von Jon Peddie Research (JPR), einem Marktforschungsunternehmen, werden die weltweiten CPU-Lieferungen im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vormonat um 17 % und die Kerndisplay-Lieferungen monatlich um 14 % steigen. im Monat.

Laut JPR-Daten erreichten die Auslieferungen von PC-CPUs im zweiten Quartal 2023 53,6 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorquartal und einem Rückgang von 23 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Auslieferungen nuklearer Ausstellungsstücke erreichten 49 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vormonat und einem Rückgang von 29 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Nr. 5: Die Bestellungen im indischen E-Commerce stiegen im Jahresvergleich um 26,2 %

Laut einem Bericht mit dem Titel „India E-Commerce Index 2023“, der von der E-Commerce-SaaS-Plattform Unicommerce veröffentlicht wurde, wird das Bestellvolumen der indischen E-Commerce-Branche im Geschäftsjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 26,2 % steigen GMV wird um 23,5 % steigen.

Die Bestellungen für Mode und Accessoires stiegen im Jahresvergleich um 19,5 % und der GMV stieg um 15,3 %. Die Retourenquote bei Bestellungen stieg auf 10,4 % und die Retourenquote bei Nachnahme belief sich auf 20,9 %.