+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Die Exporte Südostasiens erleiden einen Schlag, und der Rückgang der Exporte könnte sich verschlimmern
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Die Exporte Südostasiens erleiden einen Schlag, und der Rückgang der Exporte könnte sich verschlimmern

also fracht.com also fracht.com 2022-11-03 14:43:30

Die Exporte aus Südostasien leiden allmählich unter den wirtschaftlichen Herausforderungen, denen Europa gegenübersteht, und sind seit Juli rückläufig.

Steigende Inflations- und Energiekosten sowie andere wirtschaftliche Folgen des russisch-ukrainischen Konflikts könnten die europäische Wirtschaft in den nächsten 12 Monaten in Atem halten, da die Verbraucher ihre Ausgaben einschränken.Dies wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf südostasiatische Exporteure haben, insbesondere auf die Textilherstellung.Dies ist die Branche mit dem größten Exportanteil in mehreren Ländern der Region.

Ein im vergangenen Monat veröffentlichter Forschungsbericht der Weltbank warnte davor, dass die Weltwirtschaft im nächsten Jahr allmählich auf eine Rezession zusteuern wird, was zu einer Reihe von Finanzkrisen in Schwellen- und Entwicklungsländern führen könnte.

Brian Lee Shun Rong, Ökonom bei Malaysias größtem Finanzdienstleistungskonzern Maybank, sagte:"Der Exportrückgang (aus Südostasien) wird sich weiter verschärfen."

„Das globale Wachstum dürfte sich weiter abkühlen und die Rezessionsrisiken steigen", sagte er. „Die EU könnte in eine Rezession rutschen, da sie weiterhin mit Angebots- und Lebenshaltungskostenschocks durch den Russland-Ukraine-Konflikt konfrontiert ist."

Genauere Handelsdaten aus Südostasien könnten später in diesem Jahr veröffentlicht werden, aber vorläufige Daten zeigen, dass die Exporte auf dem südostasiatischen Kontinent seit Juli zurückgegangen sind.

Kambodschas Textilexporte, die 2022 mehr als die Hälfte der Gesamtexporte des Landes ausmachen, stiegen im Zeitraum Januar bis Juni im Jahresvergleich um 37 %, verlangsamten sich jedoch im Juli auf 19,9 % und im August auf nur 2,7 %.

Nach Angaben der kambodschanischen ZollverwaltungKambodschas Gesamtexporte fielen im September gegenüber dem Vorjahr um 7,5 Prozent.

Ken Loo, Generalsekretär der Cambodia Garment Manufacturers Association, einer Branchenorganisation, sagte, er glaubeDie kambodschanischen Exporte auf den europäischen Markt werden im vierten Quartal dieses Jahres bis 2023 weiter zurückgehen.

Vietnams Handel mit dem EU-Markt stieg im vergangenen Jahr um 14,8 Prozent auf 63,6 Milliarden US-Dollar (64,4 Milliarden Euro), laut Daten lokaler vietnamesischer Medien.Aber Vietnams Exporte gingen zwischen August und September dieses Jahres um 14 Prozent zurück, und viele Fabriken wurden geschlossen.

Im vierten Quartal dieses Jahres und Anfang 2023 könnte Vietnams monatliches Frachtexportwachstum in den einstelligen Bereich abfallen oder sogar negativ werden, sagte Rong von der Bank Malaysia.

Laut UOB Research, dem Analysezweig der singapurischen United Overseas Bank (UOB), scheint Malaysias Exportwachstum im Jahr 2022 mit 26 % robust zu sein, wird aber 2023 voraussichtlich auf 1,3 % zurückgehen.

Andere große Textilexporteure Thailand und Myanmar meldeten ebenfalls Rückgänge bei den Exporten in die EU-Länder.

„Die Inflation in Europa und die drohende Rezession führen zu einer Verlangsamung der Exporte aus Südostasien“, sagte Yeo Lay Hwee, Leiterin des European Union Centre in Singapur, einem der vier wichtigsten Handelspartner der südostasiatischen Länder.“

Loo von der Cambodia Garment Manufacturers Association verschärft das Problem, so Loo von der Cambodia Garment Manufacturers Association, dass viele europäische Käufer nach einem Handelsschub in den ersten Monaten des Jahres 2021 und einer Angebotsschwemme während der Erholung nach der Pandemie eine „Lagerschwemme“ hatten.

Die Geschäftsinteressen haben jedoch eine relativ optimistische Sicht auf den kurzfristigen Handel zwischen Europa und Südostasien geäußert.

Die europäischen Investitionen in der Region erholten sich stark, nachdem sie 2021 25,5 Milliarden US-Dollar erreicht hatten, sagte Chris Humphrey, Exekutivdirektor des EU-ASEAN Business Council. Bis Ende 2021 wird der bilaterale Handel zwischen Europa und den 10 ASEAN-Mitgliedstaaten fast wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren, als der Handel einen Wert von 270 Milliarden US-Dollar hatte.

Humphrey sagte, der Handelsrückgang in den kommenden Monaten sei nicht unerwartet, aber „wir bleiben zuversichtlich in die zukünftigen starken Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen der EU und ASEAN“.

Unternehmen sollten mit einer Verlangsamung der Exporte rechnen, nicht mit einem Zusammenbruch, sagte Trinh Nguyen, Senior Economist für Asien bei der französischen Investmentbank Natixis.

Nguyen fügte hinzu,Nicht alle südostasiatischen Märkte werden gleichermaßen betroffen seinwird erwartet, dass exportorientierte Volkswirtschaften wie Vietnam und Kambodscha aufgrund ihrer hohen Exporte in Prozent des BIP anfälliger für westliche Wirtschaftsprobleme sind. Darüber hinaus könnten der europäische und der US-amerikanische Markt als die beiden Hauptabnehmer von Waren in Südostasien gleichzeitig einen leichten wirtschaftlichen Abschwung erfahren.