Platzen! Dem Hafen wurde Fracht im Wert von mehreren Millionen Dollar geraubt
Der örtliche Staatsanwalt Juan Carlos Catalan sagte in einer Erklärung, dass 10 bewaffnete Männer in den frühen Morgenstunden des Dienstags in den Hafen von San Antonio, Chile, eingedrungen seien und Arbeiter angegriffen hätten13 Container wurden gestohlen, 12 davon enthielten Kupfer.
„Ein Wärter und vier Arbeiter wurden von (den Angreifern) gefesselt und geschlagen und dann eingesperrt“, sagte Catalan. Die Arbeiter benachrichtigten die Behörden, nachdem sie der Gefahr entkommen waren. Die Behörden untersuchen und überprüfen Sicherheitsaufnahmen und haben keine Verdächtigen festgenommen.
Codelco sagte in einer Erklärung gegenüber Reuters, dass das Kupfer für den Export geplant und versichert worden sei. Lokale Medien zitierten PolizeiquellenDiese Kupferplatten sind ungefähr 0,4 Millionen wert.

Im Oktober letzten Jahres gab es im Norden Chiles mehrere Raubüberfälle, für die die Behörden des Landes internationale Banden verantwortlich machten. Die Polizei sagte, dass der Raub das Werk lokaler krimineller Banden sein könnte.
„Das ist eine Bande, die wahrscheinlich in San Antonio arbeitet, weil wir andere Verbrechen mit ähnlichen Merkmalen haben“, sagte der örtliche Polizeihauptmann Gonzalo Garcia den Medien.
Er fügte hinzu, dass es sich um einen aufwändigen Raubüberfall handelte, an dem mehrere Lastwagen beteiligt waren. „Sie schalteten die Überwachungskameras aus und sobald sie die Kameras ausschalteten, ging ein anderer Teil der Bande hinein und terrorisierte die Wachen und die Arbeiter.“
Es soll der größte Kupferdiebstahl seit mehreren Raubüberfällen im vergangenen Oktober im Norden Chiles sein. Damals war die chilenische Regierung gezwungen, die Sicherheitsmaßnahmen in Zügen mit Kupferkathoden zu verschärfen.
Chile ist der größte Kupferproduzent der Welt. Der gewaltsame Raub hat die Transportsicherheit des Landes stark unter Druck gesetzt. Chilenische Bergbauunternehmen haben sich wiederholt über den Diebstahl von Kupferminen durch professionelle Banden beschwert.