Riesige Geldstrafe! 20 Tonnen „Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper“ wurden für den Export versteckt und beschlagnahmt! Speditionen leiden!
Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien konzentriert. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer
In den letzten Monaten kam es häufig zu Verkehrssicherheitsvorfällen, die durch unsachgemäße Deklaration gefährlicher Güter verursacht wurden. Der Zoll meldet jedoch immer noch häufig Fälle von versteckten und versteckten gefährlichen Gütern, was darauf hindeutet, dass einige Ladungseigentümer und Spediteure immer noch Risiken eingehen, um dies zu erreichen Zögern Sie nicht, Risiken einzugehen, auch wenn es Ihnen immer wieder verboten wird.
Es wird berichtet, dass die Zollbeamten von Beilun, die dem Zoll von Ningbo unterstehen, eine Charge von Waren inspizierten, die als „Haarschmuck, Spiegel usw. aus Kunststoff“ deklariert waren, und herausfanden, dass es sich bei dem Rest, abgesehen von den beiden Reihen versiegelter Waren an der Tür, um nicht deklarierte Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper handelte. , vermutlich der Umgehung der Zollüberwachung, mit einem Gesamtgewicht von etwa 20,56 Tonnen.
Der Zoll weist darauf hin, dass Feuerwerkskörper und Böller gefährliche Güter der Kategorie 1 sind und in der „Liste der gefährlichen Güter“ aufgeführt sind. Der Staat hat strenge Vorschriften für den Transport und die Lagerung von Feuerwerkskörpern und Böllern Erklärungen und das Verstecken bergen Sicherheitsrisiken
Als weltweit größter Produzent von Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern entfallen auf China etwa 90 % der weltweiten Produktion. In den letzten Jahren sind Chinas Exporte von Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern weiter gewachsen und haben sich zum weltweit größten Exporteur von Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern entwickelt.
Da jedoch nur wenige Häfen in China den Export von Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern zulassen, was bei weitem nicht der Marktnachfrage entspricht, gehen einige Ladungseigentümer, Spediteure und Käufer das Risiko ein, falsche Angaben zu machen und Waren über große Häfen zu schmuggeln einschließlich Ningbo.
Sobald diese versteckten und fälschlicherweise gemeldeten Feuerwerkskörper verschifft und transportiert werden, werden die Folgen katastrophal sein. Sobald es zu einer Explosion kommt, verursacht sie verheerende Verluste für das Schiff, den Hafen sowie das gesamte Personal und die Fracht an Bord.
Seit Anfang dieses Jahres haben große Reedereien nacheinander Ankündigungen herausgegeben, in denen sie bekräftigen, dass sie den Umgang mit verdeckten/verpassten/falschen Frachtdeklarationen verstärken und denjenigen, die gefährliche Güter verstecken, hohe Geldstrafen auferlegen.
Evergreen Shipping gab im Oktober eine Ankündigung heraus und entschied, dass ab dem 9. Oktober 2024 pauschaler Schadensersatz für Frachteigentümer, die falsche Erklärungen abgeben, je nach den unterschiedlichen Umständen erhoben wird und die Höchststrafe für gefährliche Güter bis zu 50.000 US-Dollar betragen kann.
Trotz strenger Seekontrollen durch den Zoll und hoher Bußgelder gegen Reedereien kam es in den vergangenen Jahren in großen Häfen immer wieder zu gravierenden Fällen des Versteckens gefährlicher Güter und gegen viele relevante Verantwortliche wurden strafrechtliche Zwangsmaßnahmen verhängt. Sobald die illegale Ausfuhr von Feuerwerkskörpern und Knallkörpern aufgedeckt wird, drohen den beteiligten Unternehmen nicht nur wirtschaftliche Verluste, sondern sie müssen sich in schwerwiegenden Fällen auch entsprechend dem Gesetz strafbar machen und Speditionen und Zolldeklarationsunternehmen einbeziehen.
Die Versender werden noch einmal daran erinnert, wahrheitsgemäß zu deklarieren! Maritime Angelegenheiten, Häfen, Reedereien usw. untersuchen in allen Häfen streng das Verstecken gefährlicher Güter und andere damit verbundene Verhaltensweisen. Verbergen oder verbergen Sie gefährliche Güter nicht! Liebe Speditionsfreunde, bitte erinnern Sie unsere Kunden noch einmal daran!