+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Der EU-Rat hat dem EU-Chip-Gesetz zugestimmt; Shenzhens Exporte stiegen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 14,4 %!
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Der EU-Rat hat dem EU-Chip-Gesetz zugestimmt; Shenzhens Exporte stiegen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 14,4 %!

also fracht.com also fracht.com 2023-07-27 14:18:40

Nr. 1 Shenzhens kumulierte Exporte beliefen sich im ersten Halbjahr des Jahres auf 1,05 Billionen Yuan, ein Anstieg von 14,4 % gegenüber dem Vorjahr.

image.png

Nach Angaben des Zolls von Shenzhen werden die kumulierten Importe und Exporte von Shenzhen im ersten Halbjahr 2023 1,68 Billionen Yuan betragen, was einem Anstieg von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (siehe unten), und die Wachstumsrate ist schneller als der Landesdurchschnitt. Darunter beliefen sich die Exporte auf 1,05 Billionen Yuan, ein Anstieg von 14,4 %, die Importe beliefen sich auf 628,49 Milliarden Yuan.

Insgesamt verzeichneten die Importe und Exporte Shenzhens in der ersten Jahreshälfte einen stetigen Wachstumstrend. Die Wirtschaft verfügt über eine starke Widerstandsfähigkeit, großes Potenzial und ausreichende Vitalität. Die Grundlagen einer langfristigen Verbesserung haben sich nicht geändert. Insbesondere im Juni beliefen sich die Importe und Exporte auf 322,97 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 5,3 %, und der Außenhandel stabilisierte sich weiter.

Nr. 2: EU-Rat verabschiedet EU-Chipgesetz

image.png

Am 25. Juli Ortszeit veröffentlichte der Europäische Rat eine Erklärung, in der es hieß, dass der Europäische Rat die Verordnungen zur „Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems“, nämlich den „EU-Chip-Gesetz“, verabschiedet habe. Dies ist der letzte Schritt im Entscheidungsprozess. Ziel des „EU Chip Act“ ist es, Bedingungen für die Entwicklung der europäischen Halbleiterindustriebasis zu schaffen, Investitionen anzuziehen, Forschung und Innovation zu fördern und Europas Reaktion auf die künftige Chip-Versorgungskrise vorzubereiten.

Der Plan wird 43 Milliarden Euro an öffentlichen und privaten Investitionen mobilisieren (davon 3,3 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt), mit dem Ziel, den Anteil der EU am globalen Halbleitermarkt von heute 10 % auf mindestens 20 % bis 2030 zu verdoppeln. Der Gesetzesentwurf wurde verabschiedet, nachdem der Europäische Rat am selben Tag den Standpunkt des Europäischen Parlaments gebilligt hatte. Nach der Unterzeichnung durch den Präsidenten des Europäischen Parlaments und den Präsidenten des Rates wird die Verordnung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt am dritten Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Nr. 3: Die Eurasische Wirtschaftsunion erhebt weiterhin Antidumpingzölle auf mit Huacai beschichtete Bleche

image.png

Kürzlich hat die Abteilung für Binnenmarktschutz der Eurasischen Wirtschaftskommission die Bekanntmachung Nr. 2023/373/AD8R2 herausgegeben, in der es heißt, dass gemäß Beschluss Nr. 106 der Eurasischen Wirtschaftskommission vom 18. Juli 2023 beschlossen wurde, die aktuellen Antidumpingzölle auf farbbeschichtete Bleche mit Ursprung in Festlandchina unverändert beizubehalten, gültig bis einschließlich 17. Juli 2028.

Bei den Produkten handelt es sich um mit Polymeren vorbeschichtete kaltgewalzte Stahlbleche und kaltgewalzte verzinkte Stahlbleche mit einer Dicke zwischen 0,2 mm und 2 mm und einer Breite über 50 mm, wobei es sich um Produkte der Steuerpositionen 7210, 7212 und 7225 handelt.

Nr. 4: Die grenzüberschreitenden Einnahmen und Ausgaben von Hainan beliefen sich auf 44,83 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 41,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

image.png

Im ersten Halbjahr dieses Jahres beliefen sich die grenzüberschreitenden Einnahmen und Ausgaben in der Provinz Hainan auf 44,83 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 41,5 % im Jahresvergleich entspricht, und das Defizit bei Einnahmen und Ausgaben betrug 9,22 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 8,8 % im Jahresvergleich entspricht.

Im ersten Halbjahr 2023 beliefen sich die Einnahmen und Ausgaben der Provinz aus dem Warenhandel auf 21,77 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Einnahmen und Ausgaben aus dem grenzüberschreitenden Dienstleistungshandel beliefen sich auf 2,47 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 76,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Direktinvestitionserträge der Provinz beliefen sich auf 8,34 Milliarden US-Dollar, die Ausgaben auf 11,51 Milliarden US-Dollar und das Defizit auf 3,17 Milliarden US-Dollar. Die grenzüberschreitenden Reiseeinnahmen und -ausgaben der Provinz beliefen sich auf 130 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 13,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Nr. 5 Amazon Parcel Locker in Portugal eingeführt

image.png

Laut ausländischen Medienberichten hat Amazon in Portugal Paketschließfächer installiert, damit Kunden ihre Waren nach dem Online-Kauf jederzeit abholen können. Doch derzeit hat der E-Commerce-Riese Paketschließfächer nur in Lissabon und Porto aufgestellt. Quellen zufolge wird Amazon künftig auch in anderen Teilen des Landes Fuß fassen.

Um auf die Liste der Paketschließfächer zuzugreifen, melden Sie sich einfach bei Ihrem Amazon ES-Konto an, klicken Sie auf „Ihre Adresse“ und dann auf „Adresse hinzufügen“, sagt Amazon. Derzeit verfügt Amazon in Lissabon über insgesamt 12 Paketschließfächer und in Porto nur über drei. Die Paketschließfächer des E-Commerce-Riesen befinden sich 38 bis 122 Zentimeter über dem Boden, was gut für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist, heißt es in dem Bericht.

Die kostenlose Nutzung des Paketschließfachs ist jedoch nur für Bücher mit einem Bestellwert von mehr als 19 Euro oder für Waren mit einem Bestellwert von mehr als 35 Euro möglich. Dieser Abholservice ist für Prime-Mitglieder kostenlos. Sobald das Paket am Schließfach angekommen ist, hat der Benutzer drei Werktage Zeit, es abzuholen.