Trockenware | Was bedeutet „anpacken“ in der internationalen Logistik? Welche Vorsichtsmaßnahmen?
01 Was ist „Tippen“?
In der Logistikbranche bezieht sich „Palette“ auf „Palette“. Unter Palettieren in der Logistik versteht man das Verpacken einer bestimmten Anzahl verstreuter Waren in Pakete, um das Be- und Entladen zu erleichtern, Frachtschäden zu reduzieren, die Verpackungseffizienz zu verbessern und die Logistikkosten zu senken Form einer Palette (Palettierung) – also der Prozess vom Massengut zur Palettenladung (Palettierung).
In der internationalen Logistik ist für den Gütertransport häufig eine Palettierung erforderlich. Welche Vorteile bietet das Palettieren und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?
02 Die Vorteile der Palettierung
Der Zweck und die Vorteile der Palettierung bestehen darin, die Anzahl der losen Waren zu verringern, die Wahrscheinlichkeit des Verlusts von Waren zu verringern (schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, eine Palette zu verlieren, viel geringer als die Wahrscheinlichkeit, eine kleine Kiste mit Waren zu verlieren) und vieles mehr Beim Palettieren ist die Gesamtladung stabiler und es besteht kein Grund zur Sorge über die Verformung der Ware.
Nach dem Palettieren der Ware verringert sich natürlich auch die Raumausnutzung beim Stapeln der Ware. Aber es kann die Zeit für die Codierung von Waren verkürzen. Denn die Ware kann direkt mit einem Gabelstapler in den Container gepackt werden.
03 Arbeitsschritte beim Palettieren
erster Schritt:Die erste ist die Vorbereitung der Materialien: Paletten, Stretchfolie, Paketband.
Schritt zwei:Der zweite ist der Arbeitercode: Der Code ist in 4 Blumen, 5 Blumen, 6 Blumen usw. unterteilt, und die entsprechende Verteilung erfolgt entsprechend dem Verhältnis von Waren und Paletten.
dritter Schritt:Schließlich umhüllt das Verpackungsband (falls der Kunde es benötigt) die Folie: Es kann die Ware fixieren, damit sie nicht auseinanderfällt, und es kann auch dazu beitragen, Feuchtigkeit zu verhindern. Das Wichtigste ist, dass es leicht zu befestigen ist laden und entladen.
04 Vorsichtsmaßnahmen beim Palettieren
1. Das Etikett der Ware auf der Palette sollte nach außen zeigen, damit der Barcode auf jedem Karton ohne Bewegung gescannt werden kann.
2. Wenn die Frachtpalette verwendet wird, sollte sich die Gabel der Palette an einer Stelle befinden, die für den Umschlag und die Handhabung der Ausrüstung geeignet ist, um mit der Ausrüstung zusammenzuarbeiten.
3. Es wird nicht empfohlen, beim Stapeln von Waren den Rand der Palette zu überschreiten. Versuchen Sie, eine Palette mit einer Größe und einem Typ zu wählen, die für dieses Produkt besser geeignet ist.
4. Benutzen Sie keine beschädigten oder unbekannten Paletten.
5. Wenn auf einer Palette mehrere verschiedene Arten von Waren versandt werden, werden die Waren separat verpackt, sodass es nicht leicht zu Fehlern beim Empfang der Waren kommt. Es empfiehlt sich, Schilder anzubringen, die auf unterschiedliche Warenarten hinweisen.
6. Es wird empfohlen, die schwersten Gegenstände unten auf der Palette zu stapeln.
7. Lassen Sie den Karton nicht über den Palettenrand hinausragen.
8. Die Palette muss nahe an der Standardhöhe sein, um Palettenlücken und Stapelmöglichkeiten zu ermöglichen.
9. Paletten Sie den Karton mit Stretchfolie, um sicherzustellen, dass die Stretchfolie die Waren auf der Palette vollständig bedeckt. Dadurch kann verhindert werden, dass die Waren während des Transports herunterfallen, und die gestapelten Paletten werden während des Transports stabil gehalten.