+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Fokus auf große Logistikereignisse | Mehrere Reedereien gaben Halbjahresergebnisse bekannt; Beschränkungen für den Panamakanal wurden verlängert
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Fokus auf große Logistikereignisse | Mehrere Reedereien gaben Halbjahresergebnisse bekannt; Beschränkungen für den Panamakanal wurden verlängert

also fracht.com also fracht.com 2023-08-24 12:08:38

Hallo, es ist an der Zeit, sich jede Woche auf große Logistikereignisse und aktuelle Branchentrends zu konzentrieren. Souhang achtet in Echtzeit darauf! Sou Xiaohang sortiert die 10 Informationen, die diese Woche in den internationalen Handels- und Logistikkreisen viel Aufmerksamkeit erregt haben, wie folgt, und Sie können die neuesten Entwicklungen an der internationalen Grenze in 2 Minuten erfassen. Kommen Sie und sehen Sie:

01 ZIM wird im ersten Halbjahr 2023 271 Millionen US-Dollar verlieren

Diese Woche veröffentlichte Zim (ZIM) seinen ungeprüften Finanzbericht für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2023.

Im zweiten Quartal 2023 erreichte das Containervolumen von Zim 860.000 TEU, ein Anstieg von 0,5 % im Jahresvergleich; die Einzelcontainerfracht erreichte 1.193 US-Dollar, ein Rückgang von 66,8 % im Jahresvergleich; das Betriebsergebnis betrug 1,31 Milliarden US-Dollar , ein Rückgang um 61,8 % im Jahresvergleich; der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) war ein Verlust von 168 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Gewinn von 1,764 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; der Gewinn vor Steuern war ein Verlust Der Nettogewinn belief sich auf 272 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 1,736 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; der Nettogewinn belief sich auf einen Verlust von 213 Millionen US-Dollar.

Im ersten Halbjahr 2023 erreichte das Containervolumen von Zim 1,629 Millionen TEU, ein Rückgang von 5,0 % im Vergleich zum Vorjahr; die Einzelboxfracht erreichte 1.286 US-Dollar, ein Rückgang von 65,4 % im Vergleich zum Vorjahr; der Gewinn vor Steuern betrug ein Verlust von 337 Millionen US-Dollar, verglichen mit 3,955 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres; der Gewinn belief sich auf einen Verlust von 271 Millionen US-Dollar.

02 Evergreen Shipping gab seine Ergebnisse für das erste Halbjahr bekannt

Im Berichtszeitraum erzielte Evergreen Shipping ein Betriebsergebnis von rund 134,21 Milliarden NT$ (ca. 4,21 Milliarden US-Dollar), verglichen mit 345,82 Milliarden NT$ im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einem Rückgang von 61,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Nettogewinn ist darauf zurückzuführen Die Eigentümer der Muttergesellschaft beliefen sich auf etwa 10,13 Milliarden NT$ Neue Taiwan-Dollar (etwa 320 Millionen US-Dollar), verglichen mit 203,65 Milliarden NT$ im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einem Rückgang von 95,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

In Bezug auf die Marktaussichten analysierte Zhang Yanyi, Vorsitzender von Evergreen Shipping, zuvor, dass der aktuelle globale Containerschifffahrtsmarkt eine große Lücke zwischen Angebot und Nachfrage aufweist und das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage gravierend sei. Aus Sicht des Angebots ist es aufgrund des Überangebots an Schiffsraum schwierig, die Frachtraten in kurzer Zeit zu erholen; aus Sicht der Nachfrage könnte sich die diesjährige Hochsaison verzögern, und es wird erwartet, dass die Frachtraten bis dahin nicht steigen werden Ende des dritten Quartals oder Anfang des vierten Quartals.

Zhang Yanyi sagte auch, dass aufgrund des gravierenden Überangebots an Schiffsraum einige alte Schiffe abgeschafft werden sollten und die Bereitschaft der Reedereien, alte Schiffe im nächsten Jahr abzuschaffen, noch größer sein werde.

03 Bekanntgabe der Ergebnisse des ersten Halbjahres von Pan Ocean

Kürzlich veröffentlichte die südkoreanische Pan Ocean Shipping (Pan Ocean) ihre Leistungsmitteilung für das erste Halbjahr. Das Betriebsergebnis des Unternehmens belief sich im ersten Halbjahr des Jahres auf 2,2211 Billionen Won (rund 1,66 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht 29,8 %; der Betriebsgewinn betrug 237,6 Milliarden Won (rund 1,78 Milliarden), ein Rückgang von 41,7 % im Vergleich zum Vorjahr.

Pan Ocean Shipping sagte, dass sich die Leistung des Unternehmens im ersten Quartal aufgrund des starken Rückgangs des Baltic Dry Bulk Index (BDI) verschlechtert habe. Der durchschnittliche BDI betrug im ersten Quartal 1004,7, ein Rückgang um 51 % gegenüber 2041 im ersten Quartal des letzten Jahres und ein Rückgang um 34,0 % gegenüber 1523 im vierten Quartal des letzten Jahres.

Nach Beginn des zweiten Quartals gelang es dem Schifffahrtsmarkt noch immer nicht, sich effektiv zu erholen, und der durchschnittliche BDI lag bei 1313, was einem Rückgang von 48,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beeinflusst durch Faktoren wie die Verschlechterung des Schifffahrtsmarktes war die Leistung des Unternehmens im ersten Halbjahr weiterhin schleppend.

04 Norden gibt Finanzergebnisse für das zweite Quartal bekannt

Kürzlich gab die dänische Reederei DS NORDEN (kurz: Norden) ihre Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt. Die Daten zeigen, dass der Umsatz des Unternehmens im zweiten Quartal um etwa ein Drittel auf 952 Millionen US-Dollar zurückging und der Gewinn sank 108 Millionen US-Dollar, weniger als im Vorjahr. 179 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum, ein Rückgang von etwa 40 % gegenüber dem Vorjahr.

CEO Jan Rindbo sagte: „Trotz der schwachen Marktstimmung sorgten kundenorientierte Frachtdienste in einem volatilen Markt für Margen bei Trockenmassengut und Tankschiffen. Darüber hinaus erzielten wir durch die aktive Verwaltung unseres Portfolios dennoch hohe Gewinne und Erlöse aus Schiffsverkäufen.“

05 Die Leistung der koreanischen Schifffahrt geht zurück, aber der Gewinn übertrifft die Erwartungen

Korea Shipping (KLC), eine Schifffahrtstochtergesellschaft der südkoreanischen SM Group, veröffentlichte ihren Finanzbericht. Im ersten Halbjahr dieses Jahres beliefen sich die Betriebseinnahmen auf 698,3 Milliarden Won (rund 524 Millionen US-Dollar), ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 10 %; sein Betriebsgewinn betrug 125,1 Milliarden Won (etwa 94 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Es wird berichtet, dass der von Korea Shipping erzielte Betriebsgewinn aufgrund des stabilen Geschäfts, das auf der speziellen Flotte basiert, die stabile langfristige Verträge mit hochwertigen Frachteignern abschließt, und dem Betrieb neuer LNG-Schiffe immer noch die Markterwartungen übertraf.

Im zweiten Quartal erreichte die Betriebsmarge des Unternehmens 19 %, 2 Prozentpunkte mehr als die Marktprognose von 17 % und übertraf auch die durchschnittliche Betriebsmarge von 17,7 % im Jahr 2021 und 18,3 % im Jahr 2022.

06 Beschränkungen für den Panamakanal bis zum 2. September verlängert

Die Panamakanalbehörde gab am 16. August bekannt, dass aufgrund der anhaltenden schweren Dürre die derzeit geltenden Schiffsbeschränkungen bis zum 2. September verlängert werden und die Anzahl der Schiffe, die pro Tag passieren dürfen, weiterhin auf 32 begrenzt ist.

Laut Reuters beträgt der maximale Tiefgang von Schiffen, die den Panamakanal passieren, aufgrund der aktuellen Beschränkungen für den Panamakanal 44 Fuß (13,41 Meter). Der Kanal lässt nur 14 Linienschiffe pro Tag durch die alten Schleusen, die von kleineren Schiffen genutzt werden, und 10 Linienschiffe pro Tag durch die neuen größeren Schleusen zu. Die Anzahl der für nicht reservierte Schiffe reservierten Passagen beträgt nur 8. Im Vergleich dazu fuhren im gleichen Zeitraum der Vorjahre täglich 36 Schiffe durch den Kanal.

Die Kanalbehörde gab außerdem bekannt, dass die Sonderversteigerung der beiden Schleusenzugangsgenehmigungen bis zum 2. September weiterhin ausgesetzt sei.

07 Der Baltic Dry Bulk Freight Index erreichte einen neuen Höchststand

Der Baltic Dry Index stieg am Mittwoch auf ein mehr als einmonatiges Hoch, unterstützt durch höhere Raten für Panamax- und Capesize-Schiffe. Der Baltic Dry Index stieg um 67 Punkte oder 5,8 % auf 1.233 Punkte. Der Capesize-Index stieg um 104 Punkte oder 6,5 % auf 1.701. Der durchschnittliche Tagesgewinn von Capesize stieg um 862 $ auf 14.106 $.

Der Panamax-Index stieg um 74 Punkte oder 5,2 % auf 1.486, den höchsten Stand seit drei Monaten. Der durchschnittliche Tagesgewinn von Panamax stieg um 664 $ auf 13.374 $. Der Supramax-Index stieg um 40 Punkte oder 5,2 % auf 812 Punkte.

08 Mediterranean Shipping baut Luftfrachtgeschäft aus

Das weltweit größte Linienunternehmen Mediterranean Shipping Company (MSC) will trotz schwacher Märkte sein Luftfrachtgeschäft durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am italienischen Reederei- und Frachtunternehmen AlisCargo ausbauen. Es wird berichtet, dass der Verkauf von AlisCargo abgeschlossen sein wird, sobald die italienische Regulierungsbehörde die Wiederaufnahme des Dienstes genehmigt.

„Der Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Alicago ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Fähigkeiten von MSC Air Cargo Solutions“, sagte Jannie Davel, Senior Vice President von MSC Air Cargo. „Dadurch können wir unseren Kunden letztendlich ein qualitativ hochwertiges und konsistentes Produkt liefern.“." Wir sind auch stolz darauf, einen Partner mit einer gemeinsamen Vision und einem starken Fundament für die Weiterentwicklung unserer Beziehung gefunden zu haben. Obwohl Einzelheiten der Übernahme nicht veröffentlicht wurden, hat MSC erklärt, dass es beabsichtigt, bis Anfang nächsten Jahres die vollständige Übernahme zu übernehmen.

09 Die Zahl batteriebetriebener Schiffe wächst rasant

Da die Welt bestrebt ist, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, werden batteriebetriebene Schiffe zunehmend als praktikable Alternative zu herkömmlichen dieselbetriebenen Schiffen angesehen.

Nach Angaben des Maritime Battery Forum haben weltweit fast 600 in Betrieb befindliche Schiffe Batterien als Teil der Energielösung eingesetzt, und bei weiteren 190 Neubauaufträgen werden Batterien zum Einsatz kommen.

Relevante Daten von Det Norske Veritas zeigen außerdem, dass 589 batteriebetriebene Schiffe in Betrieb sind und weitere 208 neue Bestellungen für batteriebetriebene Schiffe vorliegen. Davon hatten Auto- und Passagierfähren den größten Anteil, wobei 253 Schiffe batteriebetrieben waren und 91 Schiffsneubauten batteriebetrieben waren. Es folgten Offshore-Versorgungsschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Fischereifahrzeuge sowie Schiffe, die als „sonstige Tätigkeiten“ eingestuft sind.

10 Die Spotfrachtrate der Fernostroute stieg

Da einige Linienreedereien den GRI erneut angehoben haben, sind die Containerschifffahrtspreise der drei großen Exportrouten in Fernost deutlich gestiegen.

Seit Ende Juli ist die Frachtrate auf der Strecke Fernost-Nordeuropa stark gestiegen, von einem Niveau unter 1.500 US-Dollar/FEU auf 500 US-Dollar, was einem Anstieg von 39,6 % entspricht, wodurch sich der Preisunterschied zwischen der Strecke und dem Fernen Osten verringert hat auf der Mittelmeerroute auf 670 US-Dollar. Dies ist die geringste Spanne in diesem Jahr.

Gleichzeitig ist in den letzten Monaten auch die Frachtrate auf der Strecke Fernost-USA-West stetig gestiegen und stieg in einem Monat vom 1. Juli bis 1. August um 470 US-Dollar. Die durchschnittlichen Kassakurse sind seit Ende Juni um 51,5 % gestiegen.

Sand wies darauf hin, dass die Preiserhöhung im Vorfeld der Hauptsaison und einer neuen Welle von Vertragsausschreibungen erfolgte. Doch die Fundamentaldaten sind immer noch schwach, und es bleibt abzuwarten, ob sich der Anstieg fortsetzt. Dies hängt weitgehend davon ab, ob der kurzfristige Anstieg der Frachtraten in dauerhafte Gewinne umgewandelt werden kann und wie er sich auf die GRI-Anpassung im September auswirken wird.