MSC hat neue afrikanische Routen hinzugefügt und seine Frachteffizienz wurde erneut verbessert!
Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien konzentriert. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer
Kürzlich gab die Mediterranean Shipping Company (MSC) bekannt, dass sie ihr Routennetz im südlichen Afrika weiter stärken wird, indem sie bestehende Routen optimiert und zwei kurzfristige Shuttledienste hinzufügt, um Handelsverbindungen zwischen der Region und Europa sowie anderen globalen Märkten zu fördern.
Routenaktualisierungen und neue Dienste
NWC-Dienste nach Südafrika
Bereitstellung direkter Verbindungen zwischen Nordeuropa, Südafrika und Namibia, mit einer neuen Direktverbindung nach Walvis Bay in Namibia.
Walvis Bay wird als Umschlagplatz für Dienste von New North West Europe (NWC) nach Südafrika dienen und den Warenverkehr aus Europa effizienter gestalten.
Namibia Express
Verbindung von Kapstadt (Südafrika) und Walvis Bay (Namibia) und Bereitstellung einer Lösung für den Transit europäischer Fracht nach Namibia über Kapstadt.
Informationen zur ersten Reise: MSC Himanshi III wird Kapstadt am 8. Januar 2025 verlassen und voraussichtlich am 11. Januar in Walvis Bay ankommen.
Hafenrotation: Kapstadt (Südafrika) – Walvis Bay (Namibia) – Kapstadt (Südafrika).
Mosambik-Shuttle
Verbindet Walvis Bay (Namibia), Maputo und Beira (Mosambik) und erstreckt sich bis Daressalam (Tansania) und Mombasa (Kenia).
Informationen zur ersten Reise: MSC Imma III wird am 14. Januar 2025 von Beira ablegen und voraussichtlich am 24. Januar in Walvis Bay ankommen.
Hafenrotation: Beira (Mosambik) – Walvis Bay (Namibia) – Durban (Südafrika) – Maputo (Mosambik) – Mombasa (Kenia) – Daressalam (Tansania) – Beira (Mosambik).
Der neu überarbeitete NWC-Dienst nach Südafrika wird am 20. Januar 2025 mit der MSC Rosaria vom Gateway-Hafen London, Großbritannien, seine Jungfernfahrt antreten.
Die Portrotation ist wie folgt:
London Gateway (Großbritannien) – Bremerhaven (Deutschland) – Rotterdam (Niederlande) – Antwerpen (Belgien) – Le Havre (Frankreich) – Sinish (Portugal) – Las Palmas (Spanien) – Walvis Bay (Namibia) – Gekboha (Port Elizabeth, Süd). Afrika) – Durban (Südafrika) – Kapstadt (Südafrika) – Las Palmas (Spanien) – London Gateway (Großbritannien).
Da Walvis Bay als MSCs neuer Transitknotenpunkt an der Westküste des südlichen Afrikas ausgewiesen ist, kann europäische Fracht durch NWC-Dienste nach Südafrika einen reibungsloseren logistischen Transport erreichen. Gleichzeitig werden die neu hinzugefügten Shuttledienste Namibia Express und Mozambique die interne Netzwerkabdeckung von MSC in Afrika weiter verbessern und effizientere Logistiklösungen für die Verbindung von Nordeuropa, Südafrika, Ostafrika und anderen Regionen bieten.