Der Unterschied zwischen dem RCEP-Ursprungszeugnis und dem bestehenden Freihandelszonen-Ursprungszeugnis
Gemäß der Bekanntmachung Nr. 106 der Allgemeinen Zollverwaltung von 2021 (Ankündigung der Allgemeinen Zollverwaltung zu Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Umsetzung des regionalen umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (RCEP)) wird das neue Ursprungszeugnis des regionalen umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens ausgestellt ausDie Ausgabe beginnt am 1. Januar 2022.
RCEP hat einige neue Änderungen in Bezug auf Ursprungsregeln, Visaverfahren usw. vorgenommen. Nachfolgend führt Sie der Herausgeber durch die Unterschiede zwischen dem RCEP-Ursprungszeugnis und dem bestehenden Freihandelszonen-Ursprungszeugnis!
1Die Anforderungen an das Ausfüllen von Zertifikaten haben sich geändert
Erstmals kann das RCEP-Ursprungszeugnis mit mehr als zwei Rechnungen für dieselbe Warencharge verknüpft werden;
Das Herkunftsland ist nicht mehr auf das Land beschränkt, in dem der Exporteur ansässig ist, sondern erstreckt sich auf RCEP-Mitgliedsstaaten;
Das Zertifikat fügt eine 14. Spalte mit Anmerkungen hinzu, um den Bedürfnissen der Antragsteller besser gerecht zu werden.
2Umfangreichere Formen von Ursprungszeugnissen
Ursprungserklärung und Back-to-Back-Ursprungszeugnis hinzugefügt;
Wenn das RCEP-Abkommen in Kraft tritt, können zugelassene Exporteure eine Ursprungserklärung beantragen, die später so erweitert wird, dass sie vom Exporteur oder Hersteller ausgestellt wird;
Back-to-Back-Ursprungszeugnis bedeutet, dass die betreffenden Waren nach der Ausstellung des Ursprungszeugnisses durch die ursprüngliche Exportpartei verpackt, verladen, entladen, gelagert, aufgeteilt, etikettiert und andere von RCEP in der Zwischenpartei zugelassene Vorgänge durchgeführt wurden Die Zwischenpartei wird ihm erneut ein Ursprungszeugnis ausstellen. Diese Maßnahme lässt sich besser an die Bedürfnisse der modernen internationalen Logistik anpassen und erleichtert die Transport- und Logistikaufteilung von Waren unter den Mitgliedern, ohne deren Herkunftsqualifikationen zu beeinträchtigen.
3Kumulative Regeln gelten im weiteren Sinne
Im Vergleich zu den meisten Freihandelsabkommen der Welt, bei denen es sich um bilaterale Ursprungsregeln handelt,RCEP kann im Rahmen der Vereinbarung Zwischengüter von mehreren Parteien nutzen, um die erforderlichen Mehrwertstandards oder Produktionsanforderungen zu erfüllen., wodurch die Schwelle für Waren, von denen Zollermäßigungen in Anspruch genommen werden, erheblich gesenkt wird.
4Berechnungsmethode für regionale Wertkomponenten hinzugefügt
Zusätzlich zur indirekten/Abzugsformel fügt RCEP auch eine direkte/Akkumulationsformel hinzu, was die Berechnungsmethode flexibler macht. Unternehmen können ihre eigene Berechnungsformel entsprechend der tatsächlichen Situation wählen.
5Direktversandregeln sind bequemer
RCEP-Direkttransportregeln und -vorschriften: Auf Verlangen des Zolls des Einfuhrmitglieds sind die Zolldokumente oder andere geeignete Dokumente des Zwischenmitglieds oder Nichtmitglieds vorzulegen, einschließlich Handelstransport- oder Frachtdokumenten, Kopien der Original-Handelsrechnungen der betreffenden Waren und Finanzdokumente Aufzeichnungen, Nicht-Wiederverarbeitungszertifikate oder Einfuhrvertragsparteien. Andere relevante Zertifizierungsdokumente, die vom Zoll des Landes verlangt werden. Es besteht keine zwingende Anforderung, dass bei der Übergabe von Waren vom Zoll anderer Länder oder Regionen ausgestellte Zertifizierungsdokumente oder andere Zertifizierungsdokumente anerkannt werden müssen vom Zoll müssen vorgelegt werden.
6Der Wechsel des Zertifikatsverarbeitungsformulars ist flexibler
RCEP bietet zwei Möglichkeiten, Zertifikate zu ändern: Antragsteller können innerhalb eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum des Ursprungszertifikats eine Korrektur bei der ursprünglichen Visumagentur mit dem Original-Ursprungszertifikat beantragen.
Die ausstellende Behörde kann sich dafür entscheiden, Änderungen am Originalzertifikat vorzunehmen und die Korrekturen zu unterzeichnen und zu stempeln, oder sie kann ein neues Ursprungszertifikat ausstellen und das ursprüngliche Ursprungszertifikat ungültig machen.
7Das Rabattprogramm ist benutzerfreundlicher
RCEP fügt Umstände hinzu, unter denen Leistungen nicht verweigert werden können, einschließlich geringfügiger Fehler in Rechnungen und Dokumenten Dritter;
Eine einführende Vertragspartei darf die Zollpräferenzbehandlung nicht allein deshalb verweigern, weil der Exporteur oder Hersteller der Waren keine Rechnung eines Dritten ausgestellt hat;
Wenn kein Zweifel an der Herkunft der Waren besteht, ignoriert die Zollverwaltung der einführenden Vertragspartei geringfügige Fehler, einschließlich geringfügiger Unterschiede zwischen Dokumenten, Auslassungen von Informationen, Tippfehlern oder der Hervorhebung bestimmter Felder.