Worauf bezieht sich FAS im internationalen Handel? Was sind die Merkmale?
Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien spezialisiert hat. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer
Im internationalen Handel haben sich verschiedene Handelsregeln herausgebildet, um den Transaktionsprozess besser zu standardisieren, die Verantwortlichkeiten und Pflichten beider Parteien zu klären und mögliche Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.
FAS (Free Alongside Ship)Es handelt sich um einen im internationalen Handel gebräuchlichen Handelsbegriff, der die Aufteilung der Verantwortlichkeiten, Risiken und Kosten zwischen Käufer und Verkäufer bei der Lieferung von Waren festlegt. FAS ist Teil der Incoterms (Incoterms) und wird von der Internationalen Handelskammer (ICC) formuliert.
Im Folgenden werden wir die Bedeutung, den Anwendungsbereich, die Verantwortlichkeiten und Pflichten von Käufern und Verkäufern usw. von FAS im Detail analysieren.
Definition von FAS
FAS, der vollständige Name ist Free Alongside Ship, was „Lieferung neben dem Schiff (...bestimmter Verschiffungshafen)“ bedeutet. Dieser Begriff bezieht sich darauf, dass der Verkäufer die im Vertrag vereinbarte Ware innerhalb der vereinbarten Zeit zum angegebenen Verschiffungshafen transportiert und die Lieferverpflichtung an der vom Käufer angegebenen Schiffsseite erfüllt. Mit anderen Worten gilt die Lieferung als abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Ware neben dem vom Käufer bezeichneten Schiff platziert, und alle Risiken und Kosten der Ware gehen danach zu Lasten des Käufers.
Anwendungsbereich von FAS
Die FAS-Terminologie gilt hauptsächlich für den Seehandel. Aufgrund der Merkmale eines großen Transportvolumens, niedriger Kosten und langer Transportentfernungen nimmt der Seetransport eine wichtige Stellung im internationalen Handel ein. Die Einführung der FAS-Terminologie ermöglicht es Käufern und Verkäufern, ihre Verantwortlichkeiten und Pflichten für die Warenübergabe im Verschiffungshafen klar zu definieren und so den reibungslosen Ablauf der Transaktion sicherzustellen.
Verantwortlichkeiten und Pflichten von Käufern und Verkäufern
1. Verantwortlichkeiten und Pflichten des Verkäufers
• Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, die Waren zum angegebenen Verschiffungshafen zu transportieren und die Lieferung entlang des vom Käufer angegebenen Schiffs abzuschließen. Dazu gehört die inländische Logistik zum Terminal, beispielsweise der Einsatz von Massengut-LKWs oder Anhängern für den Transport von Waren von Lagerhäusern zu Terminals.
• Der Verkäufer muss alle Risiken und Kosten der Waren vor der Lieferung tragen, einschließlich des Risikos von Beschädigung, Verlust usw. während des Transports sowie Transportgebühren, Versicherungsprämien und andere damit verbundene Kosten.
• Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, einen entsprechenden Transportvertrag mit dem Frachtführer abzuschließen und sicherzustellen, dass das Schiff pünktlich am Verladehafen ankommt. Wenn das Schiff des Käufers nicht anlegen kann, muss der Verkäufer zusätzlich einen Lastkahn nutzen, um die Waren zur Auslieferung an die Schiffsreling zu transportieren.
2. Verantwortlichkeiten und Pflichten des Käufers
• Der Käufer ist für alle Risiken und Kosten der Fracht neben dem Schiff verantwortlich. Dazu gehören Versandkosten, Versicherung, zusätzliche Kosten, die beim Transport anfallen können usw.
• Der Käufer muss das Schiff selbst organisieren und die entsprechenden Kosten tragen, um sicherzustellen, dass das Schiff innerhalb der vereinbarten Zeit am Verschiffungshafen ankommt, um die Waren abzuholen.
• Der Käufer ist verpflichtet, für Versand, Versicherung und andere damit verbundene Kosten aufzukommen und trägt alle Risiken der Waren, wie Verlust, Beschädigung usw.
Vergleich von FAS mit anderen Handelsbedingungen
Ein ähnlicher Handelsbegriff wie FAS ist FOB (Free On Board). FOB bedeutet, dass der Verkäufer für die Verladung der Waren auf das vom Käufer bezeichnete Schiff verantwortlich ist und alle Risiken trägt, bis die Waren auf das Schiff verladen werden. Im Gegensatz dazu liegt der Lieferort von FAS neben dem Schiff, während der Lieferort von FOB auf dem Schiff liegt. Daher muss der Käufer unter FAS-Bedingungen mehr Risiken und Kosten tragen, einschließlich der Kosten und Risiken für das Verladen der Waren von der Schiffsseite auf das Schiff.
Was Sie bei der Verwendung von FAS beachten sollten
1. Käufer und Verkäufer sollten die Lieferbedingungen und die damit verbundenen Einzelheiten von FAS im Vertrag festlegen, um einen reibungslosen Abschluss der Transaktion zu gewährleisten.
2. Der Käufer sollte das Schiff im Voraus arrangieren und sicherstellen, dass das Schiff innerhalb der vereinbarten Zeit am Verschiffungshafen ankommt, um die Ware abzuholen.
3. Der Verkäufer hat sicherzustellen, dass die Ware innerhalb der vereinbarten Zeit zum angegebenen Verschiffungshafen verschifft wird und die Lieferung neben dem Schiff erfolgt. Gleichzeitig muss der Verkäufer vor der Lieferung alle Risiken und Kosten tragen.
Zusammenfassen
Als einer der gebräuchlichsten Begriffe im internationalen Handel spielt FAS eine wichtige Rolle bei der Standardisierung von Transaktionsprozessen und der Klärung der Verantwortlichkeiten und Pflichten beider Parteien. Durch ein umfassendes Verständnis der Bedeutung, des Anwendungsbereichs sowie der Verantwortlichkeiten und Pflichten von Käufern und Verkäufern von FAS können wir internationale Handelsaktivitäten besser durchführen, Transaktionsrisiken reduzieren und die Transaktionseffizienz verbessern.