Reedereien aktualisieren die Anforderungen für nach Indien exportierte Waren
OOCL hat die Frachtbriefanforderungen für nach Indien exportierte Waren ausgestellt, die zur Vereinfachung des Kunden nachstehend zusammengefasst sind.
1. Für Waren, die in Indien ankommen, dürfen auf einem Frachtbrief nicht sowohl eigene als auch nicht eigene Kartons verwendet werden.
2. FCL / LCL wird nicht akzeptiert, und mehrere Empfänger für eine Box werden nicht akzeptiert.
3. Akzeptieren Sie nicht die Abrechnung von Seefracht und damit verbundenen Zuschlägen in Indien.
4. Der Versender ist kein indisches Unternehmen, und der Versender muss den vollständigen Firmennamen und die vollständige Adresse angeben.
5. Der Empfänger sollte eine lokale Firma in Indien sein und der vollständige Firmenname und die vollständige Firmenadresse sollten angezeigt werden. Wenn der Empfänger Bestellung oder Bank ist, muss der Notifizierende eine lokale Firma in Indien sein und der vollständige Firmenname und die vollständige Adresse sollten angezeigt werden; Wenn die Waren über Kolkata nach Nepal oder Bhutan umgeladen werden müssen, ist es akzeptabel, den Empfänger als Unternehmen am endgültigen Bestimmungsort zu akzeptieren und die entsprechende permanente Kontonummer (PAN) anzugeben.
6. Ist der Empfänger oder Anmelder auf dem Frachtbrief der wahre Importeur, ist die entsprechende Import- und Exportnummer (IEC) anzugeben.
7. Die permanente Kontonummer (PAN) des Notifizierers ist anzugeben. Wenn der Empfänger und der Notifizierer beide Spediteure sind, sollte auch die permanente Kontonummer (PAN) des Empfängers angegeben werden.
8. Für alle nach Navashiwa, Indien, ausgeführten Waren sind die E-Mail-Adresse, die IEC-Nummer und die GSTIN des tatsächlichen Importeurs anzugeben, wenn der Empfänger oder die Benachrichtigungspartei der wahre Importeur ist oder wenn die Informationen des tatsächlichen Importeurs an anderer Stelle auf dem Gesetzentwurf angegeben sind des Ladens;
9. Alle Waren, die nach Indien exportiert und hier umgeschlagen werden, müssen einen 6-stelligen HS-Code enthalten. Wenn mehrere Waren gemischt verpackt sind und unterschiedliche HS-Codes betroffen sind, senden Sie die Frachtinformationen bitte separat gemäß dem HS-Code.
10. Geben Sie für alle nach Indien exportierten und von Indien nach Nepal oder Bhutan umgeschlagenen Waren den Gesamtwert in der Versandanweisung für die Meldung an den Zoll im Bestimmungshafen an. Die Wertinformationen werden nicht auf dem Frachtbrief angezeigt.
11. Muss der Kunde den Umschlag der Waren von Indien nach Nepal selbst veranlassen, so sind die entsprechenden Umschlagbedingungen auf dem Frachtbrief anzugeben und eine Garantie für die rechtzeitige Lieferung und Rücksendung der Waren zu geben;
12. Wenn die Waren als gefährliche Güter transportiert werden sollen, werden die Bestimmungen für den Umschlag nach ICD Tughlakabad nicht auf dem Frachtbrief ausgewiesen.
13. Handelt es sich bei der Ware um Haushaltswaren oder um persönliche Gegenstände, wird der Umschlag an ICD Mulund nicht akzeptiert.
Der Zoll im Bestimmungshafen akzeptiert nicht die Einfuhr der folgenden Waren nach Indien: Handys und mobiles Zubehör: Schuhe; Damentaschen; Kosmetika; Geschweißtes Netz; Lebensmittel nämlich. Süßigkeiten & Milchpulver;
15, der Zoll des Bestimmungshafens akzeptiert nicht die folgenden Waren, die nach Chennai importiert wurden, Neuheiten, der Versender erklärt Ware als Neuheiten - und stopft alle Gegenstände), Spiele & Spielzubehör, Induktionsherd und Herd.