+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Ausfuhr verboten! !
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Ausfuhr verboten! !

Elena Sohang.com 2022-10-24 15:07:21

Am 20. Ortszeit wies der ägyptische Premierminister Madbouli bei einem Treffen mit dem Minister für Versorgung und Binnenhandel Moseli an, dass Ägypten den Export von Reis weiterhin verbieten werde, um die Nachfrage des lokalen Marktes sicherzustellen.

Madbouli betonte, dass die ägyptische Regierung ihre Bemühungen fortsetzen werde, um sicherzustellen, dass der sechsmonatige strategische Materialbedarf der Bevölkerung gedeckt wird.

Die EU kündigt Sanktionen gegen 3 Einzelpersonen und 1 Organisation im Iran an

Der Europäische Rat gab am 20. bekannt, dass die Europäische Union am selben Tag drei iranische Einzelpersonen und eine Organisation auf die Sanktionsliste gesetzt hat, mit der Begründung, dass sie Russland Drohnen geliefert und „eine Rolle im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gespielt“ hätten..Zu den Sanktionen gehören das Einfrieren von Vermögenswerten und die Verhängung von Reiseverboten.

Die Ankündigung besagt, dass die Einzelheiten der Sanktionen im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurden und sofort in Kraft treten.

禁止出口!!

Ungarn setzt netzgekoppelte Photovoltaik aus, setzt Solarsubventionen für Haushalte aus

Ungarn war in Bezug auf die Stromerzeugung aus Photovoltaik schon immer den Mittelmeerländern wie Spanien oder Griechenland voraus, und der Anteil der Stromerzeugung aus Photovoltaik ist von Jahr zu Jahr gestiegen.

Die ungarische Regierung ist jedoch der Ansicht, dass die derzeit in Ungarn im Bau befindlichen photovoltaischen Stromerzeugungsanlagen die Kapazität des Stromnetzes des Landes überschritten haben und die Vorschriften geändert werden müssen.

Am 17. Oktober sagte der ungarische Staatssekretär für Energie, Attila Steiner, dass die Regierung nach Abschluss der Subventionen für Haushalts-Solarmodule in diesem Herbst die nächste Phase der Subventionsarbeiten bis Ungarn und den EU-Fonds für den Wiederherstellungs- und Resilienzmechanismus (RRF) aussetzen werde.zu einer Übereinstimmung kommen.

Der ungarische Photovoltaikverband ist der Ansicht, dass die Aufhebung des Netzanschlussplans für überschüssiges Stromnetz und die Aussetzung der Solarsubventionen für Privathaushalte den früheren Bemühungen der Regierung widersprechen, die Entwicklung der Photovoltaik-Stromerzeugung zu fördern. Dies soll weder die Popularität von Photovoltaikanlagen fördern noch dazu beitragen, den Druck auf Ungarns Stromimporte zu verringern.

Die Beschränkungen der ungarischen Regierung beim Netzanschluss und Subventionen für neue Photovoltaikanlagen in der Zukunft dürften die Begeisterung der Verbraucher im Land für Photovoltaikanlagen beeinträchtigen, was sich wiederum auf den Export von Photovoltaikmodulen und Wechselrichtern durch chinesische Photovoltaikunternehmen auswirkt Natürlich kann dies eine gute Gelegenheit für den Energiespeichermarkt des Landes sein.