Unfall 丨 15 Menschen wurden entführt! Ein anderes Containerschiff wurde von Piraten angegriffen; Ein Containerschiff kollidierte mit einem Lastkahn
Hinweis! In letzter Zeit gab es im Golf von Guinea häufige Fälle von Piratenangriffen auf Containerschiffe!
Am 19. Dezember wurde im Golf von Guinea südlich von Bonny, Nigeria, ein Containerschiff namens MAERSK CADIZ mit einer Kapazität von 4.500 TEU unter Maersk von Piraten angegriffen.
Am 13. Januar wurde ein Containerschiff von Maersk mit einer Kapazität von 4.500 TEU namens MAERSK CARDIFF von Piraten in den südwestlichen Gewässern von Port Harcourt, Nigeria, angegriffen.
Es wird berichtet, dass das Schiff MSC Elsa 3 das neueste einer Reihe von Piratenangriffen in Westafrika ist. Ein sich schnell bewegendes Boot näherte sich dem Schiff, aber die Sicherheit an Bord stoppte das Boot und gab Warnschüsse ab.
Das MSC-Schiff hat eine Kapazität von 1.728 TEU. Zum Zeitpunkt des Angriffs segelte die MSC Elsa 3 von Lome nach Port Harcourt. Trotz der Schießerei war die Besatzung nicht in Gefahr. Eine Quelle sagte: Die Piraterie-Aktivitäten in der Region haben zugenommen, daher ist es üblich, Sicherheitspersonal in der Region zu verteilen.
Bild
MSC Elsa 3 runde Dateninformationen
Darüber hinaus wurde am 23. Januar ein Containerschiff namens MOZART mit einer Kapazität von 2824 TEU von Piraten in den Gewässern vor Nigeria im Golf von Guinea angegriffen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fuhr das Schiff vom Hafen von Lagos im Nil nach Südafrika. Von Kapstadt.
Das türkische Außenministerium gab am 24. eine offizielle Erklärung ab, dass ein türkisches Schiff am 23. im Golf von Guinea von Piraten angegriffen und entführt wurde. 15 der 19 Besatzungsmitglieder auf dem Schiff wurden entführt und ein aserbaidschanischer Ingenieur getötet.
Bild
Nachdem sie den größten Teil der Besatzung entführt hatten, verließen die Piraten das Schiff im Golf von Guinea und ließen drei Besatzungsmitglieder an Bord. Berichten zufolge zerstörten die Piraten die meisten Schiffssysteme und ließen nur das Navigationssystem für den Rest der Besatzung übrig, um den Hafen von Chantil in Gabun zu finden.
Berichten zufolge hieß das angegriffene Schiff MOZART und gehörte der Firma Boden mit Sitz in Istanbul, Türkei. Das Schiff sollte ursprünglich von der nigerianischen Hafenstadt Lagos nach Kapstadt in Südafrika fahren, wurde jedoch von Piraten angegriffen und entführt, als sie durch die Gewässer des Golfs von Guinea fuhren. Das türkische Außenministerium gab an, dass es in den Gewässern des Golfs von Guinea häufig Piraterietätigkeiten gibt. Es hat die Besatzung an Bord kontaktiert und wird die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Besatzung so schnell wie möglich zu retten und die Rückführung so bald wie möglich zu arrangieren.Das Schiff fährt jetzt nach Gabun.
Bild
Nach den großen Zeitplandaten haben sich die beiden Reedereien Hapag-Lloyd und ONE Kabinen für dieses Schiff geteilt. In letzter Zeit achtet der Spediteur, der Fracht auf das Schiff geladen hat, hauptsächlich darauf, achtet auf die Informationen der Reederei und die Schiffsdynamik in der Zeit und versteht die Verzögerung des Schiffes.
Bild
MOZART letzte Portanrufe
Bild
Nach Angaben der International Maritime Administration liegt der Golf von Guinea vor der Küste von Nigeria, Guinea, Togo, Benin und Kamerun und ist das gefährlichste Seegebiet für Piraterie der Welt. Im Juli 2019 wurden 10 türkische Seeleute vor der Küste Nigerias entführt. Sie wurden weniger als einen Monat später freigelassen.
▍ Ein Containerschiff kollidierte mit einem Lastkahn
Am 23. Januar kollidierte ein Containerschiff TANTO BERSINAR mit dem Palmölkahn MITRA JAYA XIX in der Nähe des Übersee-Ankerplatzes des Hafens von Gresik in Surabaya.
Es wird davon ausgegangen, dass der Unfall den Lastkahn schwer beschädigte, der mit 8 Besatzungsmitgliedern sank, 3 Besatzungsmitglieder gerettet wurden, 5 Personen vermisst wurden und es zu einem Auslaufen der Ladung kam. Das Containerschiff TANTO BERSINAR wurde ebenfalls leicht beschädigt und kehrte nach Gresik zurück, um am Ankerplatz im inneren Hafen zu ankern.