gute Nachrichten! Die zollfreie Zeit für grenzüberschreitende Waren wurde erneut verlängert! Dieses Produkt ist im brasilianischen Duty-Free-Bereich enthalten!
Vermeidung von Engpässen bei lebenswichtigen und kritischen Gütern im Zusammenhang mit Sanktionen. Die Eurasische Wirtschaftsunion hat seit dem 1. April vergangenen Jahres die Freigrenze für grenzüberschreitend importierte Pakete von 200 Euro auf 1.000 Euro erhöht.
Die Eurasische Wirtschaftskommission hat kürzlich angekündigt, die zollfreien Maßnahmen für persönliche Wareneinfuhren unter 1.000 Euro um ein halbes Jahr zu verlängern. Das bedeutet, dass ab dem 1. Oktober dieses Jahres die steuerfreie Grenze für Privatpersonen bei der Einfuhr von Waren mittels grenzüberschreitender Pakete weiterhin bei 1.000 Euro liegt, bei einer Gewichtsgrenze von 31 Kilogramm. Übersteigt der Warenpreis 1.000 Euro oder das Gewicht 31 kg, werden Zollgebühren erhoben. Der Zollbetrag beträgt 15 % des Warenpreises, und die für das Übergewicht gezahlte Steuer beträgt nicht weniger als 2 Euro pro Kilogramm.
Die brasilianische Regierung hat Ende letzten Monats im Amtsblatt bekannt gegeben, dass bis zum 31. Dezember 2026 die Produktion von Solarmodulen in den „Industrial Technology Development Plan“ (PADIS) aufgenommen wird.
Darüber hinaus umfasst das Steuerbefreiungsprogramm auch den Kauf von Maschinen, Geräten, Instrumenten, Rohstoffen und Software für die Herstellung von elektronischen Halbleiterkomponenten oder -geräten.