+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Aus den Schränken? Diese Fähigkeiten zum Laden von Containern müssen erworben werden!
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Aus den Schränken? Diese Fähigkeiten zum Laden von Containern müssen erworben werden!

also fracht.com also fracht.com 2023-04-06 10:17:56

Wenn ein allgemeines Unternehmen exportiert, besteht die Hauptsorge beim Beladen des Containers darin, dass die Daten der Waren falsch sind, die Waren beschädigt sind und die Daten nicht mit den Daten der Zollanmeldung übereinstimmen, was dazu führt, dass der Zoll dies nicht tut die Ware freigeben.

Daher müssen sich Versender, Lager und Spediteur vor dem Beladen des Containers sorgfältig abstimmen, um diese Situation zu vermeiden. Lassen Sie mich Ihnen erklären, welche Fähigkeiten es bei der Containerverladung gibt.

Vorsichtsmaßnahmen für das Mischen

Wenn ein allgemeines Unternehmen exportiert, besteht die Hauptsorge beim Beladen des Containers darin, dass die Daten der Waren falsch sind, die Waren beschädigt sind und die Daten nicht mit den Daten der Zollanmeldung übereinstimmen, was dazu führt, dass der Zoll dies nicht tut die Ware freigeben. Daher müssen sich Versender, Lager und Spediteur vor dem Beladen des Containers sorgfältig abstimmen, um diese Situation zu vermeiden.

1. Waren mit unterschiedlichen Formen und unterschiedlichen Verpackungen sollten möglichst nicht zusammengepackt werden;

2. Waren, bei denen Staub, Flüssigkeit, Feuchtigkeit, Geruch usw. aus der Verpackung austreten, sollten so weit wie möglich nicht mit anderen Waren zusammengelegt werden. „Als letztes Mittel sollte es durch Leinwand, Plastikfolie oder andere Materialien getrennt werden.

3. Leichte Güter werden auf relativ schwere Güter gelegt;

4. Waren mit schwacher Verpackungsstärke sollten auf Waren mit starker Verpackungsstärke gelegt werden;

5. Flüssige Waren und Reinigungsmittel sollten so weit wie möglich unter andere Waren gestellt werden;

6. Waren mit scharfen Ecken oder hervorstehenden Teilen müssen abgedeckt werden, um Schäden an anderen Waren zu vermeiden.

Tipps zum Beladen von Containern

Für das Verpacken von Containerware vor Ort gibt es normalerweise drei Methoden: das gesamte Verpacken durch Menschenkraft, das Einfahren in die Kiste mit einem Gabelstapler (Gabelstapler) und das anschließende Stapeln durch Menschenkraft und das gesamte Verpacken durch Maschinen, z. B. Paletten (Paletten). ) Die Ware wird mit einem Gabelstapler in die Kiste gestapelt.

1. Beim Verladen der Ware in den Container darf das Gewicht der Ware in der Kiste in keinem Fall die maximale Ladekapazität des Containers überschreiten, d. h. die Gesamtmenge des Containers abzüglich des Eigengewichts des Containers.Normalerweise werden das Gesamtgewicht und das Eigengewicht an der Tür des Containers angegeben.

2. Die Einheitsdichte jedes Containers ist festgelegt. Wenn Sie also die gleiche Art von Waren in die Kiste laden, können Sie bestimmen, ob es sich um schwere oder leichte Waren handelt, solange Sie die Dichte der Waren kennen. Wenn die Dichte der Ladung größer ist als die Raumdichte der Kiste, handelt es sich um schwere Ladung, andernfalls um leichte Ladung. Eine rechtzeitige und klare Unterscheidung zwischen diesen beiden unterschiedlichen Situationen ist wichtig für eine effiziente Kartonverpackung.

3. Beim Beladen muss die Ladung auf dem Boden der Kiste ausgeglichen sein, und es ist besonders streng verboten, den Schwerpunkt der Ladung an einem Ende zu haben.

4. Vermeiden Sie Punktlasten. „Zum Beispiel sollte beim Verladen schwerer Güter wie Maschinen und Geräte der Boden der Kiste mit Holzbrettern und anderen Polstermaterialien abgedeckt werden, um die Last so weit wie möglich zu verteilen. Die durchschnittliche sichere Last pro Flächeneinheit beträgt Der Boden eines Standardcontainers beträgt ungefähr: 1330 x 9,8 N/m für einen 20-Fuß-Container, 40 Fuß. Der Container hat 980 x 9,8 N/m2.

缺柜?这些集装箱装柜技巧一定要get!

5. Achten Sie bei der manuellen Beladung darauf, ob auf der Verpackung Be- und Entladehinweise wie „nicht auf dem Kopf“, „flach“, „senkrecht“ etc. Achten Sie auf den korrekten Umgang mit den Ladehilfsmitteln und die Verwendung von Handhaken für gebündelte Ware ist verboten. Die Ware in der Kiste sollte sauber und fest geladen werden. Verwenden Sie für Waren, die sich leicht lose bündeln und zerbrechliche Waren verpacken lassen, Polster oder legen Sie Sperrholz zwischen die Waren, um zu verhindern, dass sich die Waren in der Kiste bewegen.

6. Beim Laden von Palettenfracht ist es notwendig, die Innenabmessungen des Containers und die Außenabmessungen der Frachtverpackung genau zu erfassen, um die Anzahl der geladenen Teile zu berechnen, um die Aufgabe zu minimieren und mehr Fracht zu laden.

7. Beim Packen mit einem Gabelstapler wird es durch die freie Hubhöhe der Maschine und die Höhe des Mastes begrenzt. Daher kann der Gabelstapler, wenn es die Bedingungen zulassen, zwei Lagen gleichzeitig laden, aber zwischen Ober- und Unterseite muss ein gewisser Abstand bleiben. Wenn die Bedingungen das gleichzeitige Laden von zwei Lagen nicht zulassen, sollte beim Laden der zweiten Lage unter Berücksichtigung der freien Hubhöhe des Gabelstaplers und der möglichen Hubhöhe des Mastes des Gabelstaplers die Hubhöhe des Mastes die sein 1. Die Höhe der ersten Lage abzüglich der freien Hubhöhe, damit die zweite Warenlage auf die dritte Warenlage geladen werden kann.

Darüber hinaus wird im Allgemeinen ein Gabelstapler mit einer normalen Hubkapazität von 2 Tonnen verwendet, und seine freie Hubhöhe beträgt etwa 1250 Pixel. Aber es gibt auch Gabelstapler mit voller freier Hubhöhe, die bei zulässiger Kistenhöhe nicht von der Hubhöhe des Mastes beeinflusst werden und problemlos zwei Lagen Ware stapeln können. Außerdem ist zu beachten, dass unter der Ware eine Kufe vorhanden sein sollte, damit die Gabel leichtgängig herausgezogen werden kann.

Schließlich ist es am besten, die Ware nicht nackt zu verpacken, zumindest muss sie verpackt sein, und nicht blind Platz sparen und Schäden an der Ware verursachen. Gewöhnliche Waren werden ebenfalls verpackt, nur große Maschinen wie Heizkessel und Baumaterialien stellen ein größeres Problem dar. Sie müssen gebündelt und fest verschnürt werden, damit sie sich nicht lösen. In der Tat, solange Sie vorsichtig und vorsichtig sind, wird es keine größeren Probleme geben.