+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Plötzlich! Eine Kiste mit Booten ist am Dock auf die Seite gefallen! Zahlreiche Container fielen ins Wasser und wurden beschädigt...
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Plötzlich! Eine Kiste mit Booten ist am Dock auf die Seite gefallen! Zahlreiche Container fielen ins Wasser und wurden beschädigt...

Sam IRA Sam IRA 2024-12-26 09:35:58

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien konzentriert. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer

Am 23. Dezember Ortszeit verlor ein Containerschiff namens „Amnah“, das im Hafen von Ambarli in Istanbul, Türkei, anlegte, seine Stabilität und kenterte während des Be- und Entladevorgangs, wodurch eine große Anzahl von Containern ins Wasser fiel.

Beim Verladen von Fracht am Dock kippte die Amnah versehentlich zur Seite. Dann ist zu sehen, wie eine große Anzahl von Containern ins Wasser fällt und beschädigt wird, nachdem das Schiff das Gleichgewicht verloren hat.

Der Unfall löste Rettungs- und Umweltschutzmaßnahmen aus, während die Hafenbeamten daran arbeiteten, den Schaden einzudämmen und den Unfallort zu säubern.

Der Unfall ereignete sich am 23. gegen 4 Uhr Ortszeit. Die Aufnahmen zeigten, dass das Schiff beim Beladen allmählich zur Seite des Docks kippte und schließlich ins Wasser rollte.

Vorläufigen Informationen zufolge befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls 15 Besatzungsmitglieder an Bord, von denen fünf in das eisige Wasser sprangen und in einen sicheren Bereich schwammen, während die restlichen zehn vom Rettungsteam erfolgreich gerettet wurden. Offiziellen türkischen Quellen zufolge erlitt ein Besatzungsmitglied leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Die Behörden leiteten umgehend Maßnahmen zum Umweltschutz ein und das Risiko einer Meeresverschmutzung wurde durch die Errichtung schwimmender Barrieren rund um das Schiff eingedämmt. Die Rettungsaktionen haben unter der Koordination der Hafenbehörde begonnen und die Aufräum- und Bergungsarbeiten sind im Gange.

Nach vorläufiger Einschätzung war die Stabilität des Containerschiffs Amnah bei der Ladungsaufnahme am Terminal beeinträchtigt.

Schiffsinformationen zeigen, dass die Amnah 1996 gebaut wurde, eine Kapazität von 508 TEU hat, unter der Flagge der Komoren fährt und immer noch im Hafen von Ambarli vor Anker liegt.

Die Eigentumsübertragung des Schiffes wurde erst im Oktober dieses Jahres abgeschlossen. Es befindet sich derzeit im Besitz eines Unternehmens in Belize und wird von einem türkischen Unternehmen verwaltet, das unter der Flagge der Komoren fährt. Zuvor gehörte das Schiff der russischen Reederei Fesco.

Auf der Grundlage vorläufiger Untersuchungen wiesen Experten darauf hin, dass die Ursache in einer falschen Lastverteilung, einem Versagen der Überwachung des Ballastwasserstands und möglichen Fehlern bei der Schulung der Besatzung liegen könnte. Wenn die GM (Metacenter-Höhe) eines Schiffes unter Null oder nahe Null fällt, löst selbst ein leichtes Ungleichgewicht in der Ladungsverteilung eine schnelle Neigung nach Backbord oder Steuerbord aus.
Obwohl noch kein Abschlussbericht veröffentlicht wurde, führen die Schifffahrtsbehörden und technischen Teams gründliche Untersuchungen durch, um diese ersten Anzeichen zu bestätigen.

Vorläufige Berichte deuten darauf hin, dass der Pier strukturelle Schäden erlitten hat, und einige Experten gehen davon aus, dass der Liegeplatz wegen notwendiger Reparaturen für einen längeren Zeitraum außer Betrieb sein wird.

Der Hafen Ambali ist einer der verkehrsreichsten Containerhäfen Türkiyes und ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel. Einer der Liegeplätze war plötzlich nicht mehr verfügbar, was die Hafenbehörden dazu zwang, die Schiffsrouten zu ändern und den Schiffsverkehr neu zu organisieren, was zu teilweisen Störungen und möglichen Rückstaus führte.
„Dieser Unfall unterstreicht die Bedeutung von Beladung, Ballastierung und Schulung der Besatzung. Die Schifffahrtsgemeinschaft sollte wachsam bleiben und aus dem Unfall lernen, um das Risiko ähnlicher Vorfälle in stark frequentierten Häfen auf der ganzen Welt zu minimieren.

Wir möchten außerdem alle Ladungseigentümer und Spediteure, die kürzlich an Lieferungen in diesen Hafen beteiligt waren, daran erinnern, darauf zu achten, ob Versandpläne, Logistik und Transport usw. beeinträchtigt und verzögert werden.