Trockenfracht | Ein Muss für LCL-Fracht, praktische Kenntnisse für See-LCL!
Im internationalen Seetransport eignet sich LCL für Situationen, in denen die Warenmenge gering ist oder das Volumen nicht ausreicht, um den gesamten Container zu füllen.
Seefracht LCL-Ladung wird in der Regel von Logistikunternehmen oder Speditionen organisiert und verwaltet. Die Güter mehrerer Ladungseigentümer werden sinnvoll zusammengestellt, um den Containerraum voll auszunutzen.
Was sind also die Unterschiede zwischen LCL und FCL und worauf müssen Sie beim Versand achten?
01 Der Unterschied zwischen LCL und FCL
Seefracht LCL bedeutet, dass die Waren verschiedener Verlader in einem Container zusammengestellt und transportiert werden. LCL kann die Containerkapazität voll ausnutzen und die Transportkosten jedes Ladungseigentümers senken.
FCL auf dem Seeweg, auch bekannt als FCL oder FCL. Die Waren werden nicht mit anderen Waren verschiedener Eigentümer im selben Container vermischt. Diese Methode eignet sich für große Warenmengen oder Waren, die Integrität und Unabhängigkeit wahren müssen.
02 Merkmale und Vorteile von LCL
Kosteneffektivität:Bei kleineren Mengen ist der LCL-Versand in der Regel kostengünstiger als der FCL-Versand, da die Versandkosten auf mehrere Versender aufgeteilt werden.
Flexibilität:Mit dem LCL-Versand können Verlader bei Bedarf kleinere Sendungen versenden, ohne darauf warten zu müssen, dass sich der Container füllt.
Platz sparen:Durch eine vernünftige Zusammenstellung der Waren kann der Raum des Behälters voll ausgenutzt und die Platzverschwendung minimiert werden.
03 Vorsichtsmaßnahmen für Seefracht LCL
Be- und Entladezeit:LCL-Sendungen erfordern möglicherweise mehr Bearbeitungszeit, da sie beim Verpacken zusammengebaut werden müssen.
Ladungsschutz:Die Ware kann mit anderen Gütern im Container in Kontakt kommen und es können zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sein.
Streckenbeschränkungen:Einige Routen und Häfen bieten möglicherweise keine LCL-Dienste an, was zu eingeschränkten Versandoptionen führt.
04 Praktische Tipps für den LCL-Versand
01 Akzeptieren Sie grundsätzlich nicht die angegebene Reederei
Die Reederei akzeptiert nur die Buchung von Vollcontainerladungen und akzeptiert nicht direkt die Seeschifffahrtsbuchung von LCL-Fracht. Erst nachdem die LCL-Fracht durch den Spediteur zusammengestellt wurde, kann die Reederei gebucht werden.
Aufgrund der begrenzten Frachtquellen können allgemeine Speditionen nur bei wenigen Reedereien Platz buchen und erfüllen selten die Anforderungen bestimmter Reedereien.
Fast alle LCL-Waren werden über Speditionsunternehmen „Zentraler Versand und Zentraler Vertrieb“ transportiert. Der LCL-Vertriebshafen in Ostchina ist im Grunde der Hafen von Shanghai.
02 Beachten Sie die jeweiligen Transportbedingungen
Bei der Aushandlung eines Geschäfts mit dem Kunden sollte besonderes Augenmerk auf die entsprechenden Transportbedingungen gelegt werden, um nicht festzustellen, dass die Transportbedingungen bei Ausstellung und Einchecken des Akkreditivs der anderen Partei nicht eingehalten werden können.
In unserem täglichen Betrieb stoßen wir häufig auf L/C-Vorschriften, wonach der LCL-Transport den Frachtbrief des Spediteurs nicht akzeptiert, da die Reederei die Buchung von LCL-Fracht nicht direkt akzeptiert und der Seefrachtbrief der Reederei ausgestellt wird an den Spediteur, und der Spediteur stellt dann HOUSEB/L an den Versender aus. Wenn die L/C-Vorschriften das B/L des Spediteurs nicht akzeptieren, besteht während des eigentlichen Transports kein Wahlraum, was zu L führt /C-Diskrepanzen.
03 Abrechnung Versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein
Vor der Lieferung von LCL-Waren sollte das Werk verpflichtet sein, das Gewicht und die Größe der Waren so genau wie möglich zu messen. Wenn die Waren an das vom Spediteur zur Lagerung bestimmte Lager geliefert werden, wird das Lager in der Regel erneut messen und berechnen für die neu gemessene Größe und das Gewicht. Standard.
Wenn das Werk die Verpackung ändert, sollte das Werk verpflichtet werden, das Werk rechtzeitig zu benachrichtigen. Warten Sie nicht, bis die Waren im Lager des Spediteurs angeliefert werden, um die Informationen über den Spediteur zurückzumelden. Oft ist es schon soweit sehr eng. Wenn Sie die Zollanmeldungsdokumente ändern, kann es leicht zu Verzögerungen bei der Zollanmeldung oder zu einer Gebühr für die dringende Zollanmeldung kommen. Und Hongkong-Gebühren usw.
04 Achten Sie auf den Mindestpreis für Waren
In einigen Häfen übernehmen auf LCL spezialisierte Speditionsunternehmen aufgrund des Mangels an LCL-Gütern und der hohen Kosten den niedrigsten Gebührenstandard für Waren mit kleinen Volumina.
Die Mindestanfangsberechnung beträgt beispielsweise 2 Frachttonnen, d. h. wenn weniger als 2 Frachttonnen vorliegen, werden 2 Frachttonnen berechnet. Daher sollten diese Faktoren bei Waren mit kleinen Volumina und Teilhäfen bei Transaktionen stärker berücksichtigt werden, um künftige Passivität zu vermeiden.
05 Bestätigen Sie die Gebühr, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen
Bei einigen Strecken und Häfen, die relativ abgelegen sind und der Kunde die Lieferung von LCL-Waren an Orte im Landesinneren vorschlägt, ist es am besten, sich vor der Vertragsunterzeichnung zu erkundigen, ob es Reedereien und Speditionsunternehmen gibt, die die Lieferung an diese abgelegenen Häfen übernehmen können und Inlandpunkte und damit verbundene Gebühren vor Vertragsunterzeichnung.
Zusammenfassen:
Insgesamt handelt es sich bei der Seefracht LCL um eine flexible und kostengünstige Seefrachtmethode, die sich insbesondere für Exportsendungen mit kleinen Mengen oder kleinen Unternehmen eignet.