+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Plötzlich! Feuer und Explosion! Ein weiteres Containerschiff!
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Plötzlich! Feuer und Explosion! Ein weiteres Containerschiff!

Samira Samira 2024-08-14 16:50:26

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien spezialisiert hat. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer

Am frühen Morgen des 11. August Ortszeit kam es unter dem Deck des MSC-Containerschiffs „MSC CAPETOWN III“, als es am JCT-Terminal im Hafen von Colombo anlegte, zu einer Explosion, gefolgt von einem Brand.

Die zuständigen Behörden haben schnell gehandelt und eine größere Katastrophe erfolgreich abgewendet. Bisher wurden keine Opfer gemeldet.

Es wird berichtet, dass das 18 Jahre alte Containerschiff zum Zeitpunkt des Unfalls gerade be- und entladen wurde.Entladen 995TEU, Laden 880TEU.

Gegen 0:30 Uhr brach im Lukenbereich in der Nähe des Wohnheims ein Feuer aus.

Das Feuer ging von etwa 100 Containern im Laderaum und 60 Containern an Deck aus und ereignete sich im Lukenbereich 41/43. Das Feuer eskalierte schließlich zu einer Explosion.

Die Explosion ereignete sich unter Deck, wo Ladung gelöscht worden war und einer der Container gefährliche Güter enthielt.

Das gesamte Betriebspersonal und die Hilfsbesatzungsmitglieder wurden sofort vom Schiff evakuiert, und die Feuerwehr des Hafens von Colombo reagierte sofort, reagierte schnell und kontrollierte das Feuer effektiv, löschte das Feuer schließlich erfolgreich und transportierte die betroffene Ladung sicher um.

Bisher wurden keine Opfer gemeldet.Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

Als Reaktion auf den Brand erklärte SLPA-Vorsitzender Keith D. Bernard, dass ein umfassender Untersuchungsprozess eingeleitet werde, um die konkrete Ursache des Brandes zu ermitteln, und versprach, einen detaillierten Untersuchungsbericht zu erstellen.

Gleichzeitig betonte er auch seine Haltung, die zuständigen Schifffahrtsagenturen zur Rechenschaft zu ziehen. Darüber hinaus werden auch Versicherungsunternehmen in die Ermittlungen eingreifen.Beurteilung von Schäden und Bearbeitung späterer Versicherungsansprüche.

Das Containerschiff MSC CAPETOWN III, ein portugiesisches Schiff aus dem Jahr 2006, wird jetzt von der Mediterranean Shipping Company (MSC) betrieben und verwaltet.

Das Schiff ist 222 Meter lang, 30 Meter breit und hat eine Tragfähigkeit von 2824TEU. Vor dem Vorfall war das Schiff gerade aus Singapur im Hafen von Colombo angekommen und sollte ursprünglich 995 Container entladen und 885 neue Container am JCT4-Terminal laden.

Es ist noch ungewiss, ob dieser Unfall Auswirkungen auf den weiteren Fahrplan der MSC CAPETOWN III haben wird.

Dieser Vorfall wird noch einmal passierenFragen des Umgangs mit gefährlichen Gütern und des Sicherheitsmanagements von Containerschiffenins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt.

Aufgrund hoher Temperaturen und anderer Unwetter kam es in letzter Zeit immer wieder zu Schiffsbrandunfällen. Im Juli explodierte die Maersk Frankfurt und fing während der Fahrt Feuer, wobei ein Seemann ums Leben kam.

Bemerkenswert ist, dass dies weltweit der zweite Brand oder die zweite Explosion auf einem Hafencontainerschiff innerhalb von drei Tagen ist.


Zuvor, am 9. August, kam es bei der „YM Mobility“ von Yang Ming Shipping beim Anlegen im Hafen von Ningbo ebenfalls zu einer Explosion und einem Brand, die durch Gegenstände im Container verursacht wurden.

Diese Unfälle unterstreichen die Dringlichkeit einer Stärkung des Hafensicherheitsmanagements und der Überwachung des Transports gefährlicher Güter.

Wir möchten alle relevanten Parteien wärmstens daran erinnern, dass es notwendig ist, den Umgang mit brennbaren, explosiven und gefährlichen Gütern, die eine Temperaturkontrolle erfordern, zu stärken und das Sicherheitsbewusstsein sowie die Betriebsvorschriften an Bord zu stärken.Sorgen Sie für einen sicheren Transport und einen sicheren Sommer.