+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Großer Tropfen! ! 14 % gesunken
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Großer Tropfen! ! 14 % gesunken

Sam IRA Sam IRA 2025-01-14 10:52:59

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien konzentriert. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer

Der Wegfall des Streikrisikos am östlichen US-Terminal und das bevorstehende Mondneujahr haben in jüngster Zeit zu einem deutlichen Rückgang der Frachtraten auf wichtigen europäischen und amerikanischen Strecken geführt.

Diese Veränderung spiegelte sich im neuesten Shanghai Export Container Freight Index (SCFI) wider: Der Index fiel am 10. stark um 214,49 Punkte auf 2505,17 Punkte, was einem Rückgang von bis zu 8,56 % entspricht und die letzten sechs aufeinanderfolgenden Wochen steigender Trends beendete.

Dieser Rückgang betrifft alle Strecken, wobei die europäischen Strecken aufgrund der relativ schwachen Marktnachfrage einen besonders deutlichen Rückgang verzeichnen und 14,42 % erreichen.

Alle Routen fielen

Insbesondere sind die Frachtraten auf den vier Hauptrouten alle gesunken. Unter ihnen waren die Rückgänge auf den Europarouten und den Mittelmeerrouten besonders deutlich und gingen weiterhin um 14,42 % bzw. 7,21 % zurück, was zeigt, dass die Marktnachfrage relativ schwach war.

Gleichzeitig gingen auch die Frachtraten auf der US-Strecke zurück, wobei der Westen der USA und der Osten der USA um 6,3 % bzw. 2,94 % sanken. Der größere Rückgang im Westen der Vereinigten Staaten hängt mit dem Verlust der Unterstützung für Frachtraten nach der Lösung der Streikkrise im Osten der Vereinigten Staaten zusammen.

Branchenkenner der Speditionsbranche wiesen darauf hin, dass die Frachtraten an der Westküste seit dem 2. dieses Monats zu sinken beginnen. Seit dem 10. ist die Frachtrate im Westen der USA von 4.500 US-Dollar auf 4.200 US-Dollar pro großer Kiste gesunken, während die Frachtrate im Osten der USA von 5.500 US-Dollar auf 5.200 US-Dollar gesunken ist.

Brancheninsider gehen davon aus, dass sich die Frachtraten aufgrund weiterer Reduzierungen der Reedereien auf diesem Niveau stabilisieren könnten.

Für die europäische Linie sank die Frachtrate diese Woche besonders stark, von 3.600 US-Dollar auf rund 3.200 US-Dollar. Brancheninsider sagten, dass die Frachtraten auf der Route von Fernost nach Europa voraussichtlich weiter sinken und nach dem Frühlingsfest unter 3.000 US-Dollar fallen könnten.

Die Frachtraten sinken weiter

Analysten der Logistikbranche wiesen darauf hin, dass die Buchungen für die Flächen für die nächste Woche bereits ausgebucht seien, da das neue Mondjahr in diesem Jahr früh fällt. Wenn das Frühlingsfest näher rückt, beginnen sich die Frachtraten nach unten anzupassen. Dieses Phänomen tritt nicht nur in diesem Jahr auf, sondern ist ein allgemeiner Abwärtstrend der Frachtraten Woche für Woche in den ein bis zwei Wochen vor dem Frühlingsfest jedes Jahr.

Gegen Ende des Jahres gehen die Fabriken nacheinander in die Feiertage und die Auslieferungen gehen zurück. Um der Nachfrage während des Frühlingsfestes gerecht zu werden, haben Reedereien Rabattpreise für die Bevorratung eingeführt, um Nachschub anzuziehen.

Derzeit ist die Frachtrate auf der europäischen Route auf das Niveau von 3.000 US-Dollar zurückgegangen, während die US-Westroute ihren Preis bei 4.000 US-Dollar gehalten hat und die US-Ostroute auf die Marke von 5.000 US-Dollar zurückgegangen ist.

Darüber hinaus schlossen sich auch Schiffe mit Überstunden dem Warenansturm an. Es wird erwartet, dass die Reedereien mit dem Herannahen des Mondneujahrs die Frachtraten weiter senken werden, um um die Lieferung von Waren zu konkurrieren und den angesammelten Lagerbestand zwischen dem Frühlingsfest und der Wiederaufnahme der Arbeit nach den Feiertagen schrittweise zu verdauen.