+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Trockengüter | Ist der Direktflug zwangsläufig schneller als der Transit? Welche Faktoren beeinflussen die Versandgeschwindigkeit?
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Trockengüter | Ist der Direktflug zwangsläufig schneller als der Transit? Welche Faktoren beeinflussen die Versandgeschwindigkeit?

also fracht.com also fracht.com 2023-08-10 11:21:33

Bei der Angebotserstellung von Spediteuren gegenüber Kunden geht es häufig um Direktflüge und Transit. Kunden bevorzugen häufig Direktflüge, und einige Kunden verzichten sogar auf indirekte Flüge.

Tatsächlich sind sich viele Menschen nicht im Klaren darüber, was direktes Segeln und Transit genau bedeuten, und sie gehen davon aus, dass direktes Segeln besser sein muss als Umladen und dass direktes Segeln schneller sein muss als Umladen.

01. Was ist der Unterschied zwischen Direktflug und Transitflug?

Der Unterschied zwischen Direktschifffahrt und Transit besteht darin, ob während der Reise ein Entlade- und Schiffswechselvorgang stattfindet.

Direktversand:Schiffe werden viele Häfen anlaufen, aber solange der Container während der Reise nicht entladen und ersetzt wird, handelt es sich um ein Direktschiff. Im Allgemeinen ist der Fahrplan des Direktschiffs relativ stabil und die Ankunftszeit liegt normalerweise näher zur voraussichtlichen Ankunftszeit. Die Abfahrtszeit ist in der Regel dem Angebot beigefügt.

Transitschiff:Während der Reise wird der Container im Umschlaghafen gewechselt. Aufgrund der Be- und Entladeeffizienz des Umschlagterminals und des Zeitplans des nachfolgenden großen Schiffes ist der Containerschifffahrtsplan, der normalerweise umgeladen werden muss, nicht stabil. In Sicht Aufgrund der Auswirkung der Effizienz des Umschlagterminals wird das Transitterminal in das Angebot einbezogen.

Ist der Direktflug also wirklich schneller als der Transit? Tatsächlich ist der Direktversand nicht unbedingt schneller als der Umschlag (Transit), da viele Faktoren die Transportgeschwindigkeit beeinflussen.

02. Faktoren, die die Versandgeschwindigkeit beeinflussen

Obwohl Direktflüge theoretisch Transitzeit einsparen können, wird die Transportgeschwindigkeit in der Praxis auch durch folgende Faktoren beeinflusst:

1. Vermittlung von Flügen und Booten:Verschiedene Fluggesellschaften und Reedereien haben unterschiedliche Fahrpläne für Flüge und Schiffe. Manchmal können sogar Direktflüge unangemessene Fahrpläne haben, was zu längeren Transportzeiten führt.

2. Be- und Entladezeit:Im Herkunfts- und Bestimmungshafen wirkt sich auch die Be- und Entladezeit der Ladung auf die Transportgeschwindigkeit aus. Die Lade- und Entladegeschwindigkeit einiger Häfen ist aufgrund von Ausrüstung, Arbeitskräften und anderen Gründen langsam, was dazu führen kann, dass die tatsächliche Transportzeit des Direktflugs länger als erwartet ist.

3. Zollanmeldung und Zollabfertigungsgeschwindigkeit:Auch wenn es sich um einen Direktflug handelt, wirkt sich die Geschwindigkeit der Zollanmeldung und Zollabfertigung auch auf die Transportzeit der Waren aus. Wenn die Zollkontrolle des Ziellandes streng ist, kann sich die Zollabfertigungszeit verlängern.

4. Navigationsgeschwindigkeit:Zwischen Direktfahrt und Umschlag kann es zu einem Unterschied in der Fahrgeschwindigkeit kommen. Obwohl die direkte Flugstrecke kürzer ist, kann die tatsächliche Transitzeit bei geringerer Segelgeschwindigkeit dennoch länger sein.

5. Wetter- und Seebedingungen:Die Wetter- und Seebedingungen, die beim direkten Segeln und Umladen auftreten können, sind unterschiedlich, was sich auf die Geschwindigkeit und Sicherheit des Segelns auswirkt. Schlechte Wetter- und Seebedingungen können dazu führen, dass die tatsächlichen Transitzeiten für Direktflüge länger sind als erwartet.

Zusammenfassen:

Um die Laufzeiten genau abzuschätzen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Im tatsächlichen Betrieb kann das am besten geeignete Transportmittel anhand von Faktoren wie den Eigenschaften der Waren, dem Transportbedarf und den Kosten ausgewählt werden.