2020 Unter der neuen Kronenepidemie
Am 23. Januar wurde Wuhan geschlossen. Am 31. Januar um 3 Uhr morgens stufte die Weltgesundheitsorganisation die neue Coronavirus-Pneumonie-Epidemie als einen Notfall von öffentlicher Bedeutung für die öffentliche Gesundheit (PHEIC) ein, der die höchste und schwerwiegendste Stufe in der Epidemiewarnung der WHO darstellt.
Im Februar brach das neue Kronenvirus aus, alle Lebensbereiche wurden getrauert, die Arbeit eingestellt, mehr als 80 Länder verhängten Einreisekontrollen für China, Beschränkungen für chinesische Flüge, Häfen verschiedener Länder verstärkten die Quarantäne, Schiffe konnten in ausländischen Häfen nicht anlegen und Besatzungsmitglieder wurden mit einer Infektion diagnostiziert.
Mit der weltweiten Ausbreitung der Epidemie wurde die europäische Region im März zum „Epizentrum“ der globalen Epidemie, und in vielen Ländern mangelte es an Masken. Darüber hinaus wurden Produkte im Zusammenhang mit der Epidemieprävention geplündert und sogar Toilettenpapier geplündert..
Während der Epidemie haben Länder den Betrieb zeitweise blockiert, viele Fabriken auf der ganzen Welt sind stillgelegt, und die Produktionskapazität von Fabriken, die ihre Arbeit wieder aufgenommen haben, ist zu einem großen Teil geschrumpft. Die meisten Hafenarbeiter kehrten nicht wie geplant zur Arbeit zurück, das Import- und Exportvolumen verringerte sich, mindestens 21 Reisen auf transpazifischen Strecken wurden gestrichen und die Kapazität verringerte sich um etwa 198.500 TEU. Das gesamte maritime Geschäft von den Werften bis zu den Reedereien erlitt Kettenschocks und Verluste.
Schifffahrtsunternehmen lösten einst eine Welle von Suspensionen in Asien, Europa und der transpazifischen Region aus. Logistikunternehmen wie Kühne Nagel, DSV Panalpina und XPO Logistics haben Entlassungen erlebt.