+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > „Sula“ ist weit weg, der Hafenterminal ist stark überlastet
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

„Sula“ ist weit weg, der Hafenterminal ist stark überlastet

Elena Souhang.com 2023-09-04 17:33:09

01 Die Hafenterminals Guangzhou-Shenzhen nahmen nach und nach den Normalbetrieb wieder auf

Nach Angaben der Guangzhou Maritime Safety Administration haben sich die Auswirkungen des Taifuns auf die Seewege des Hafens von Guangzhou allmählich abgeschwächt, um so schnell wie möglich wiederherzustellenGuangzhou-Hafen zum MeerDie Navigationsordnung auf dem Kanal ist normal und die Guangzhou Maritime Safety Administration hat beschlossen, die vorübergehende Wasserverkehrskontrolle auf dem Kanal des Hafens von Guangzhou am 2. September um 12:00 Uhr aufzuheben.

Am 2. um 14:00 UhrInternationaler Container Shenzhen YantianDas Terminal teilte mit, dass die Abholung von Kartons am Gate am 2. September um 22:00 Uhr vollständig wieder aufgenommen wird. Aufgrund der langen Schließzeit des Taifuns „Sula“ wird erwartet, dass der Verkehr stark beeinträchtigt wird. Um den reibungslosen Fahrzeugfluss im Exporthafengebiet zu gewährleisten, hat Yantian International Gate eine wichtige Erinnerung für die Öffnung herausgegeben Am Gate werden die Betriebsfahrzeuge aufgefordert, Termine für die Einfahrt in den Hafen gemäß der Ankündigungszeit des Terminals zu vereinbaren und während der Hauptverkehrszeiten zu verkehren, um eine Verschärfung des sozialen Verkehrs und des Drucks auf den eingehenden Verkehr zu vermeiden.

Angesichts der Tatsache, dass der Taifun „Sula“ dazu geführt hat, dass große Häfen in Südchina für lange Zeit geschlossen waren und vielfältige Auswirkungen hat, wird der eingehende Verkehr der großen Häfen ernsthaft überlastet sein!

02 Der fallende Mississippi erhöht die Frachtraten

Die Frachtraten für Binnenschiffe auf dem Mississippi, einer wichtigen Schifffahrtsroute für US-Pflanzen aus dem Mittleren Westen in den Rest der Welt, sind aufgrund sinkender Wasserstände gestiegen, was bedeutet, dass auch die Kosten für US-Agrarexporte in die Höhe geschossen sind.

Bis zum 29. August ist die Spotfrachtrate von St. Louis-Binnenschiffen in den Vereinigten Staaten im Vergleich zur letzten Woche um 49 % und im Jahresvergleich um 42 % gestiegen und erreichte 23,34 US-Dollar pro Tonne. Laut USDA-Daten vom Mittwoch liegen die Binnenschifffahrtsgebühren nun 85 Prozent über dem Durchschnitt der letzten drei Jahre.

03 China Southern Cargo Airlines eröffnete eine Frachtroute

Ein Vollfrachtflugzeug vom Typ B77F der China Southern Cargo Airlines startete kürzlich vom Qingdao Jiaodong International Airport und kam nach einem Zwischenstopp in Anchorage, USA, in Toronto an. Dies markierte die offizielle Eröffnung der Frachtroute Qingdao-Anchorage-Toronto von China Southern Cargo Airlines.

Es wird berichtet, dass diese Route die erste Frachtroute von China Southern Cargo Airlines von Qingdao nach Kanada ist. Die Eröffnung der neuen Route wird den Luftlogistikkanal zwischen China und Kanada besser glätten und den Entwicklungsanforderungen des grenzüberschreitenden E-Commerce gerecht werden.

04 Freigabe des nationalen Hafenumschlags von Januar bis Juli

Diese Woche veröffentlichte das Verkehrsministerium die nationalen Hafenfracht- und Containerumschlagsdaten von Januar bis Juli 2023. Von Januar bis Juli betrug der gesamte Frachtumschlag der Häfen im ganzen Land 9,62 Milliarden Tonnen, ein Anstieg von 7,8 % gegenüber dem Vorjahr, wobei der inländische und der ausländische Handelsumschlag um 9,2 % bzw. 8,8 % stiegen; der Containerumschlag betrug 180 Millionen TEU, ein Anstieg von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr.

Im Vergleich zu den Daten des Vormonats hat sich die Wachstumsrate des Inlandshandels erhöht, und die Wachstumsrate der Exporte steht weiterhin unter Druck. Nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung beliefen sich die Importe und Exporte meines Landes im Juli dieses Jahres auf 482,92 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 13,6 % entspricht. Davon beliefen sich die Exporte auf 281,76 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 14,5 % entspricht; die Importe beliefen sich auf 201,16 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 12,4 % entspricht.

Von Januar bis Juli sind die Top 10 der nationalen Hafencontainerumsätze: Shanghai Port (Nr. 1), Ningbo Zhoushan Port (Nr. 2), Qingdao Port (Nr. 3), Shenzhen Port (Nr. 4), Guangzhou Port ( Nr. 5), Tianjin-Hafen (Nr. 6), Xiamen-Hafen (Nr. 7), Suzhou-Hafen (Nr. 8), Beibu-Golfhafen (Nr. 9) und Rizhao-Hafen (Nr. 10).

05 Verspätung am Panamakanal, alternative Routen in Betracht ziehen

Da die Gefahr von Beschränkungen auf dem Panamakanal zunimmt, müssen Verlader möglicherweise alternative Routen finden, um mögliche Verzögerungen bei der Ladung zu vermeiden.

„Die Verzögerungen am Panamakanal haben inzwischen 15 Tage oder mehr erreicht und werden wahrscheinlich noch zunehmen“, sagte der CEO von Worldwide Logistics. „Die Auswirkungen sind für die Importeure/Exporteure-Gemeinschaft noch nicht vollständig zu spüren, da sich diese längeren Verzögerungen gerade erst manifestiert haben.“

Die Verzögerungen am Kanal ereignen sich inmitten eines trockenen Frühlings und eines drohenden El-Niño-Wetterphänomens, das den Wasserstand im nahegelegenen Gatun-See gesenkt hat. Infolgedessen führte der Panamakanal im Juni Beschränkungen ein, um Wasser zu sparen, indem der Tiefgang der Schiffe bis in die nächsten Monate oder bis sich das Wetter deutlich änderte aufrechterhalten wurde.

06 Angebot und Nachfrage sind knapp! Die Preise für Neuboote steigen immer noch

Im August lag der Clarkson-Preisindex für neue Schiffe bei 165,15 Punkten, einem 15-Jahres-Hoch, und damit um 6,7 % höher als zu Jahresbeginn.

Der Trend des Preisindex verschiedener Schiffstypen ging auseinander, und der Aufwärtstrend bei Massengutfrachtern und Gastankern setzte sich fort. Die Preisindizes neuer Schiffe lagen im August bei 164,00 Punkten bzw. 191,55 Punkten, was einem Anstieg von 5,7 % bzw. 8,7 % gegenüber dem Anfang entspricht des Jahres; Der monatliche Preisindex für neue Schiffe lag bei 205,92 Punkten, ein Plus von 6,6 % gegenüber Jahresbeginn; der Preisindex für Containerschiffe lag im August bei 104,51, ein Anstieg um 2,3 % gegenüber Jahresbeginn und ein Rückgang um 0,8 % gegenüber dem Jahresbeginn hoch.

07 COSCO Shipping Holdings gibt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2023 bekannt

Diese Woche veröffentlichte COSCO Shipping Holdings die wichtigsten Leistungsdaten für das erste Halbjahr 2023.

Im Berichtszeitraum betrug das Betriebsergebnis von COSCO Shipping Holdings 91,843 Milliarden Yuan (siehe unten), der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 24,701 Milliarden Yuan und der Nettogewinn betrug 19,676 Milliarden Yuan, davon der Nettogewinn Der den Aktionären börsennotierter Unternehmen zuzurechnende Betrag belief sich auf 16,561 Milliarden Yuan.

Im Berichtszeitraum erreichte COSCO Shipping Holdings ein Frachtvolumen von 11.395.328 TEU, was einem Rückgang von 8,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter ihnen sank das Frachtvolumen auf der Transpazifikroute mit 14,5 % am stärksten und auf der Asien-Europa-Route um 6,7 %.

08 Die Nachfrage ging stark zurück und die Frachtraten der drei großen Routen sanken weiter

Den neuesten von der Shanghai Aviation Exchange veröffentlichten Daten zufolge fiel der Shanghai Export Container Freight Index (SCFI) um 17,22 Punkte auf 1013,78 Punkte und fiel damit zwei Wochen in Folge, und der wöchentliche Rückgang weitete sich von 1,2 % in der Vorwoche auf 1,67 % aus. Unter den großen Fernstrecken sind, mit Ausnahme der Strecke vom Fernen Osten in den Westen der Vereinigten Staaten, die immer noch gestiegen ist, alle anderen drei großen Strecken zurückgegangen.

Unter anderem stieg die Frachtrate pro FEU der Fernost-West-Amerika-Linie um 3 US-Dollar auf 2006 US-Dollar, ein wöchentlicher Anstieg von 0,14 %; die Frachtrate der Fernost-US-Ost-Linie sank um 58 US-Dollar auf 3.052 US-Dollar pro FEU FEU, ein wöchentlicher Rückgang von 1,86 %; die Fernost-Europa-Linie pro TEU Die Frachtrate sank um 50 US-Dollar auf 802 US-Dollar, ein wöchentlicher Rückgang von 5,86 %; die Frachtrate pro TEU der Fernost-Mittelmeer-Linie sank um US-Dollar 45 US-Dollar auf 1.455 US-Dollar, ein Rückgang um 2,77 %.

09 DP World wird ein neues Terminal in Indien bauen

DP World hat mit der indischen Hafenbehörde Deendaya einen Konzessionsvertrag für die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung eines neuen Megacontainerterminals mit 2,19 Millionen TEU in Kandra, Gujarat, an der Westküste Indiens unterzeichnet.

Das Greenfield-Terminal, dessen Fertigstellung für 2027 geplant ist, liegt in der Nähe des bestehenden Hafens von Deendayal und kann Schiffe mit mehr als 18.000 TEU abfertigen. DP World wird dafür 510 Millionen US-Dollar investieren.

10 Der Containerumschlag im saudischen Hafen stieg im Juli

Am 28. August gerieten zwei Frachtschiffe in den Gewässern von Guanhekou, Lianyungang, Jiangsu in Seenot. Nach Erhalt des Alarms aktivierte das Lianyungang Maritime Search and Rescue Center schnell den Notfallplan und alle 25 Personen an Bord der beiden Frachtschiffe wurden gerettet.

Am 28. August um 0:20 Uhr segelte ein Frachtschiff mit 5.000 Tonnen Eisenerz in den Gewässern nördlich von Guanhekou, Landkreis Guanyun, Stadt Lianyungang. Aufgrund starker Winde und Wellen wurde die Kabine überschwemmt und sank. 10 Personen an Bord Frachtschiff Die Besatzung ist gefangen. Nach Erhalt des Rettungsbefehls startete die Rettungshubschrauber-Flugbesatzung „B-7357“ des ersten Rettungsflugteams des East China Sea Rescue Bureau dringend und rettete erfolgreich alle 10 eingeschlossenen Besatzungsmitglieder an Land, ohne dass es zu Verletzungen kam.