+86 0755 25643417 | Whatsapp/Wechat: +86 14775192452
Zuhause > Nachrichten > Nachrichten > Die Frachtraten haben sich in zwei Monaten verdoppelt! China-Europa-Züge werden in der Krise am Roten Meer zur besten alternativen Transportroute
Kontaktiere uns
TEL:+86-755-25643417
Fax: +86 755 25431456
Address:Room 806, Block B, Rongde Times Square, Henggang Street, Longgang District, Shenzhen, China
Postcode: 518115
E-mail: logistics01@swwlogistics.com.cn
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Nachrichten

Die Frachtraten haben sich in zwei Monaten verdoppelt! China-Europa-Züge werden in der Krise am Roten Meer zur besten alternativen Transportroute

Samira Samira 2024-07-19 09:32:57

Hongmingda LogistikEs ist ein Logistikunternehmen mit mehr als 20 Jahren Transporterfahrung, das sich auf Märkte wie Europa, die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Südostasien spezialisiert hat. Es ist eher ein Frachteigentümer als ein Frachteigentümer


Angesichts der anhaltenden Auswirkungen der Krise am Roten Meer haben sich China-Europa-Güterzüge aufgrund ihrer Stabilität und Effizienz schnell zur besten Alternativroute für den internationalen Güterverkehr entwickelt. Den neuesten Daten der China State Railway Group zufolge hat der China-Europa-Zug am 10. dieses Monats in diesem Jahr seinen 10.000sten Zug in Betrieb genommen und diesen Meilenstein 19 Tage früher als im letzten Jahr erreicht und insgesamt 1,083 Millionen TEU transportiert (20-Fuß-Container), ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr.

Branchenanalysten wiesen darauf hin, dass mit dem Nachfrageschub auch die Frachtraten der China-Europa-Züge deutlich gestiegen seien. Von etwa 6.000 bis 9.000 US-Dollar pro Großbox (40-Fuß-Container) Ende Mai dieses Jahres ist er mittlerweile auf 12.000 bis 17.000 US-Dollar gestiegen.

Im Vergleich dazu betrug der Frachtpreis für Seefrachtcontainer nach Europa Ende Mai letzten Jahres nur etwa 1.600 US-Dollar pro Großkarton, während der Güterzug China-Europa 3.500 US-Dollar kostete. Nach der Krise am Roten Meer stiegen die Seefrachtraten rapide an und erreichten Ende Mai dieses Jahres 6.000 US-Dollar, was den damals normalen Frachtraten für China-Europa-Züge entsprach. Der Anstieg der Marktnachfrage hat jedoch dazu geführt, dass der Platz auf Güterzügen zwischen China und Europa knapp ist, und die Frachtraten sind auf 9.000 US-Dollar gestiegen und liegen nun bei 12.000 bis 17.000 US-Dollar.

Trotz der Erhöhung der Frachtraten liegen die Vorteile der China-Europa-Züge immer noch auf der Hand. Der Warentransport von China nach Europa dauert mit dem China-Europe Express nur etwa 17 Tage, was im Vergleich zum Seetransport eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Obwohl die Lieferzeit einiger Güter aufgrund von Militärübungen und anderen Faktoren kürzlich auf 25 bis 30 Tage verlängert wurde, können Güterzüge zwischen China und Europa unter normalen Umständen im Vergleich zum Seetransport etwa 25 Tage Transportzeit einsparen.

Darüber hinaus werden auch das Netzlayout und der Leistungsumfang der China-Europa-Züge ständig erweitert. In der ersten Hälfte dieses Jahres wurde das Öffnungsvolumen der drei Haupttransportkorridore im Westen (über den Hafen Alashankou und Horgos), in der Mitte (über den Hafen Erenhot) und im Osten (über Manzhouli, Suifenhe und den Hafen Tongjiangbei) erreicht 13 % bzw. 20 %, ein Wachstum von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Die China-Europa-Güterzüge auf dem Südkorridor haben sogar eine 15-fache Steigerung erreicht. Seit dem 1. Juli verkehren die China-Europa-Güterzüge regelmäßig mit „einem Zug pro Tag“. Bisher haben China-Europa-Züge 224 Städte in 25 europäischen Ländern und mehr als 100 Städte in 11 asiatischen Ländern erreicht. Das Servicenetz deckt im Wesentlichen das gesamte Gebiet Europas und Asiens ab.

Um die Transporteffizienz und die Servicequalität zu verbessern, hat mein Land 91 fahrplanmäßige Güterzuglinien zwischen China und Europa mit einer Geschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde eingerichtet und 61 Städte miteinander verbunden Die Strecken sollen den gesamten Fahrplan der China-Europa-Güterzüge kontinuierlich erweitern.

Seit dem 15. Juni ist die Zahl der China-Europa-Züge, die den vollständigen Fahrplan verkehren, von 5 Zügen pro Woche auf 17 Züge pro Woche gestiegen. Viele Städte, darunter Chongqing, Yiwu, Wuhan, Guangzhou und andere Städte, haben den vollständigen China-Fahrplan eingeführt. Europa zum ersten Mal.

Gleichzeitig wurden in 15 Ländern entlang der Zugstrecke China-Europa 101 Rückgabestellen für Eisenbahnboxen eingerichtet, was den Kunden großen Komfort bietet. Derzeit transportieren China-Europa-Güterzüge mehr als 50.000 Arten von Gütern in 53 Kategorien, was ihre leistungsstarken Transportfähigkeiten und breiten Anwendbarkeit voll unter Beweis stellt.