Auf Wiedersehen, 2020! Ein magisches Jahr, diese Momente, an die man sich in der Versandlogistik erinnern sollte
2020 ist das verrückteste Jahr für die globale Seelogistik!
Im Jahr 2020 begann die weltweite Schifffahrtslogistik aufgrund des Ausbruchs der neuen Kronenepidemie als Albtraum, doch Ende des Jahres führte sie zu einer beispiellosen Popularität. In diesem Jahr erlebte das Personal der Außenhandelslogistik zu viele Ereignisse, die vorher unvorstellbar waren.
Epidemie, Lebendschifffahrt, Containermangel, explodierende Frachtraten, Verspätungen und Überlastung... Wenn wir 2020 und 2021 die Gabelung erreichen, sind diese Worte immer noch in meinen Ohren.
Welche Ereignisse sind es wert, dieses Jahr vom Außenhandelslogistikpersonal überprüft zu werden?
Änderungen der Reederei
-Maersk reorganisiert sich in großem Umfang, Safi Shipping wird in Maersk fusioniert, Dan Maers Luftfracht, LCL-Geschäft und Maersk Logistik- und Serviceprodukte werden integriert, Safi Shipping und Dan Maers Marke verlassen den Markt vor Ende 2020. Aufgrund des Wettbewerbs um Kunden, Maersk und DB Schenker kämpften.
-Taiping Shipping hat aufgrund großer Schuldenprobleme Strecken vertraglich vereinbart und Nord-Süd-Strecken und nicht-arterielle Ost-West-Strecken entwickelt. verkaufte seine Tochtergesellschaft Pacific Direct Line und Dutzende von Schiffen und verspätete Vorlage von Jahresabschlüssen; Temasek injizierte Kapitalhilfe.
-APL zog sich im Mai von den Strecken des indischen Subkontinents, des Nahen Ostens und Lateinamerikas zurück und zog sich am 1. Oktober offiziell aus dem kommerziellen Betrieb zurück, wobei der Schwerpunkt auf den Dienstleistungen der US-Regierung lag.
- Im September erlitt CMA CGM einen Cyberangriff, der dazu führte, dass die Websites von ANL, CNC und CMA CGM sowie einige IT-Anwendungen vorübergehend nicht verfügbar waren.
-HMM ist offiziell der THE Alliance beigetreten. Die 12 Containerschiffe mit einer Kapazität von 23.000 TEU wurden in Asien-Nordeuropa eingesetzt. Die Allianz hat die Dienstleistungen für Asien und Europa angepasst.
- Der südkoreanische Reeder Heung-A Shipping hat die Schulden umstrukturiert, um einen Bankrott zu vermeiden. Antong Holdings (Antong Holdings) blieb hinter der Wertentwicklung zurück und erlitt enorme Verluste. Nach Ermittlungen ging es bankrott und reorganisierte sich.